Betrunken und aggressiv: Polizisten fesseln 29-Jährigen
Ein Lebensmittelgeschäft in der Reichensberger Straße teilte der Polizei in Neu-Ulm einen Streit eines Kunden und des Sicherheitsdienstes aufgrund einer fehlenden Mund-Nasen-Bedeckung mit.

Papiercontainer brennt
Ein Papiercontainer brannte am Samstagmittag in Ehingen vollständig aus.

Drei Briefkästen gesprengt
Drei Briefkästen fielen einem Vandalen in der Nacht von Freitag auf Samstag in der Ulmer Innenstadt zum Opfer.

Jetzt stechen die Zecken wieder
Zecken lauern in Wäldern und auf Wiesen besonders in hohen Gräsern und Büschen. Sie können Krankheiten wie Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) und Borreliose übertragen. In der Region ist die Gefahr, nach einem Zeckenstich zu erkranken, hoch: Der Landkreis Biberach zählt laut Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) zu den FSME-Risikogebieten.

Im Leogland Deutschland mit Fantasie-Welten gegen den Corona-Frust
Bunte Farben in den grauen Corona-Familienalltag bringen – das war das Ziel der diesjährigen LEGOLAND Familien-Challenge. Und die eingereichten LEGO Bauwerke der Finalrunde strahlten dementsprechend farbenfroh um die Wette! Nun stehen die fünf Gewinnerteams fest, die zu einem exklusiven Kurzurlaub ins LEGOLAND Deutschland Resort im bayerischen Günzburg eingeladen werden – mit Übernachtung im LEGO Paradies und einer einzigartigen Siegerehrung durch die LEGOLAND Modellbauer.

Kein Abstand, keine Masken: Polizei schreitet bei "Querdenken"-Demo in Stuttgart nicht ein
Rund 10.000 Menschen haben am Samstag in Stuttgart bei einer weiteren Demonstration der Gruppierung "Querdenken 731" gegen die Corona-Politik der Bundesregierung, gegen Impfen und für Demokratie protestiert. Dies taten nahezu alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer - folgenlos - ohne Maske und ohne den geforderten Mindestabstand. Unter den Demonstranten waren auch verschiedentlich Menschen aus Ulm. Auch der Ulmer Rechtsanwalt und Querdenker-Aktivist Markus Haintz ließ seine Fans via Livestream an der Demo teilnehmen.

Ostermarsch in Ulm: Rund 300 Teilnehmer protestieren gegen Krieg, Aufrüstung und Waffenexporte
Rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben am Samstag beim traditionellen Ostermarsch in Ulm gegen Krieg, Aufrüstung und Waffenexporte prostestiert.

Viel Ballbesitz, wenig Chancen: SSV Ulm 1846 verliert in Offenbach mit 1:0
Der SSV Ulm 1846 Fussball konnte den Auswärtsfluch in Offenbach nicht brechen. Die Spatzen verloren gegen die Kickers Offenbar trotz größerer Spielanteile mit 1:0, weil sie einfach zu wenig gefährlich agierten. Gleichzeitig riss die Serie von elf Spielen ohne Niederlage. Der SSV Ulm steht nach der Niederlatge auf dem vierten Tabellenplatz der Regionalliga Südwest.

Sirenen-Alarm versehentlich ausgelöst
Am Karsamstag gegen 11 Uhr kam es bei der Vorbereitung des Sirenen-Probealarmes zu einer Fehlauslösung einiger Sirenen.

Fußgänger prügeln sich
Am Freitag kurz vor Mitternacht wurde eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Neu-Ulm auf zwei Fußgänger in der Neu-Ulmer Innenstadt aufmerksam, die offensichtlich aneinander geraten waren.










Highlight
Weitere Topevents




Kein Glanzlicht der Woche: Unhaltbare Zustände am Karlsplatz in Ulm - Anwohner sind verzweifelt
In einem Post auf Facebook wenden sich die Anwohner des Ulmer Karlsplatzes an die Behörden wie an die...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Kein schönes Glanzlicht der Woche: Schwerer Motorrad-Unfall: Sozia stürzt bei Blaustein 20 Meter einen Abhang hinunter
Schwere Verletzungen erlitt eine Motorrad-Mitfahrerin am Mittwochabend bei einem Unfall bei Blaustein. Sie...weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen