Spatenstich in der Ulmer Oststadt: UWS und ulmer heimstätte bauen 78 bezahlbare Wohnungen
Mit einem symbolischen Spatenstich ist der Neubau des Gemeinschaftsprojekts Schwamberger Hof in der Ulmer Oststadt gestartet worden. Die UWS und die ulmer heimstätte errichten auf dem ehemaligen Parkplatz 78 bezahlbare Wohnungen mit Tiefgarage und einer Gewerbeeinheit. An der Feier nahmen Oberbürgermeister Gunter Czisch, Wolfgang Keßel, Aufsichtsratsvorsitzender der ulmer heimstätte, UWS- Geschäftsführer Dr. Frank Pinsler, Christoph Neis und Michael Lott, Vorstandsmitglieder der ulmer heimstätte sowie Vertreter der Aufsichtsräte beider Unternehmen, des Architekturbüros Hähnig + Gemmecke und des Bauunternehmens Kurt Motz teil.

Führung über Baustellen am Ulmer Bahnhof
Am Samstag, 11. November, informiert Klaus Linder, Betriebsleiter der Ulmer Parkbetriebe, die Bauherrin des Parkhauses am Bahnhof und der Bahnhofspassage sind, über das aktuelle Baugeschehen am Ulmer Hauptbahnhof. Treffpunkt für diese öffentliche Führung ist um 11 Uhr in der Kassenhalle im Parkhaus Deutschhaus.

Sonja Grau empfiehlt: Farbige Edelsteine passen an eine jede Frauenhand
Royaler Hingucker, große farbige Edelsteine passen an eine jede Frauenhand und runden ein jedes Outfit gekonnt ab, so die Personal-Shopperin Sonja Grau aus Ulm.

Sparkasse Ulm unterstützt KlinikSchulVerein Ulm der Hans-Lebrecht-Schule mit 6000 Euro
Wertvolle Förderung für erkrankte Schüler: Der im Jahr 2002 gegründete KlinikSchulVerein Ulm der Hans-Lebrecht- Schule hat sich zur Aufgabe gemacht, Patienten der Universitätsklinik Ulm im Kinder- und Jugendalter mit speziellen Angeboten zu fördern. Dank der Spende der Sparkasse Ulm in Höhe von 6000 Euro kann diese wertvolle Arbeit zusätzlich gefördert werden.

Demonstration gegen die Abschaffung des politischen Mandats für Studierendenvertretungen im Land
Am Hans-und-Sophie-Scholl-Platz in Ulm findet am Dienstag 07.11.2017 um 17 Uhr eine Demonstration gegen die Abschaffung des politischen Mandats für Studierendenvertretungen in Baden-Württemberg durch die Novelle des Landeshochschulgesetzes statt.

SPD: Neuer ICE-Zug "Albert Einstein" soll im Ulmer Bahnhof getauft werden
Die Deutsche Bahn stellt demnächst die ersten ICE-Züge der 4. Generation in Dienst. Ein Zug wird auf den Namen Albert Einstein getauft. Die Taufe soll nach Vorstellung der Ulmer SPD im Ulmer Hbf " nicht mal eine Zuglänge vom Geburtshaus Einsteins entfernt" stattfinden.

Leitungsbau in Donaustetten Einspurige Verkehrsführung im Bereich der Kreuzung Dellmensinger Straße
Ab Montag 6. November schließen die Stadtwerke in Donaustetten zwei Häuser ans Erdgasnetz an. Es sind die Gebäude Dellmensinger Straße 2 und 8. Für die Dauer der Arbeiten steht auf dem rund 100 Meter langen Straßenabschnitt zwischen den beiden Gebäuden nur eine Fahrspur zur Verfügung.

Radio 7 kommt mit Glasperlenspiel nach Lech Zürs am Arlberg
Zum Start in die Wintersaison feiert das neue Radio 7 Winterevent „Snow, Stars & Barbecue“ am 2. Dezember Premiere in Lech Zürs am Arlberg. Im Fokus steht nicht nur das Skierlebnis in einem der schönsten Skigebiete der Welt, sondern auch das Kaminfeuer-Konzert mit dem Popduo Glasperlenspiel in der Rud-Alpe.

Peter Wackel und weitere Mallorca-Stars bringen 2500 Fans auf Touren und die Arena zum Beben
Schon zum dritten Mal veranstaltete die ratiopharm arena die größte Halloween-Party Ulm/Neu-Ulms. Unter dem Motto „Schaurige Schlagersause“ feierten 2.500 Besucher, die ratiopharm arena war damit restlos ausverkauft.

VfE Ulm/Neu-Ulm erkämpft sensationellen 4:3-Sieg gegen Schweinfurt
Am vergangenen Sonntag gelang dem VfE Ulm/Neu-Ulm eine kleine Sensation. Gegen den bisher ungeschlagenen Meisterschaftsfavoriten aus Schweinfurt schafften die Gastgeber einen 4:3 (1:1/1:1/2:1) Sieg. Dies war umso überraschender, da die Devils beim ersten Heimspiel am Freitag nicht gut ins Spiel fanden. So mussten die Devils bei einer 3:4 (1:2/1:2/1:0) Niederlage gegen den ESC Haßfurt eine bittere Lehrstunde hinnehmen.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen

Zoll findet Hochzeits-Gold - und ein Waffenarsenal - der Gegenwert ist enorm
Auch wenn es innerhalb der Europäischen Union (EU) nahezu freien Warenhandel gibt, muss bei der Einfuhr...weiterlesen

Ein nötiges Glanzlicht der Woche: Mobile Polizei-Wache eröffnet - die Handschellen klicken jetzt auch am Ulmer Karlsplatz schneller - aber auch viel Prävention
In einem gemeinsame Termin von Stadt Ulm und Polizeipräsidium Ulm wurde heute Vormittag auf dem Ulmer...weiterlesen

Aktivisten dringen in eine Ulmer Firma ein - Terroreinsatzgruppe des LKA nimmt mehrere Personen fest
Aktivisten sind in der Nacht zum Montag in das Gebäude der Firma im Ulmer Stadtteil Böfingen...weiterlesen