Nach Brand: Florian Zimmer Theater in Neu-Ulm bleibt bis Ende August geschlossen
Fast genau ein Jahr nach der Eröffnung, muss das Florian Zimmer Theater in Neu-Ulm einen folgenschweren Brand verarbeiten. Erste Schätzungen gehen von einem Schaden in Höhe von 400 000 Euro aus. Nach einer intensiven Begehung des Theaters mit verschiedenen Brandexperten ist nun klar, dass es vorerst keine Shows im Florian Zimmer Theater geben kann. Das teilt das Florian Zimmer Theater mit.

SSV-Trainer Thomas Wörle verlängert Vertrag bis 2025
Der SSV Ulm 1846 Fussball hat den Vertrag von Cheftrainer Thomas Wörle bis 2025 verlängert. Damit geht die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Aufstiegstrainer weiter.

Drogen bei Jugendlichen auf Kinderspielplatz aufgefunden
Am Mittwoch fuhr eine uniformierte Streifenwagenbesatzung gegen 22:45 Uhr in die Kaulastraße in Altenstadt zum dortigen Kinderspielplatz.

Mann springt in die Donau
Ein psychisch kranker Mann verursachte in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag einen größeren Einsatz in Ulm-Wiblingen.

Vorbereitende Maßnahmen laufen an zur Erneuerung der B 10
Für den Neubau des Blaubeurer Tor-Tunnels müssen die dort liegenden Leitungen von Gas, Wasser, Telekommunikation und Strom verlegt werden. Auch die Steuerungskabel für Straßenbeleuchtung und Ampelanlagen erhalten jeweils neue Trassen, die die Blaubeurer Straße queren werden.

Streit am Gartenzaun: Welche gesetzlichen Regelungen für Kinderlärm, Grillgeruch und beim Gärtnern gelten
An einem warmen Sommertag auf der Terrasse die Füße hochlegen und einfach nur entspannen – für viele Deutsche ein absoluter Traum. Doch in manchen Nachbarschaften bleibt der Garten nicht lange eine Ruhe-Oase: Denn tobende Kinder oder ein Grillfest nebenan stören schnell den Frieden. Auch Grillrauch und -gerüche, die in die umliegenden Gärten ziehen, sorgen immer wieder für Streitigkeiten zwischen Nachbarn.

Ulmer THW liefert 5000 Trinkwasserfilter in die Ukraine
Das Technische Hilfswerk in Ulm hat begonnen, Trinkwasserfilter in die Ukraine zu liefern. Nach dem Staudammbruch ist für die Bevölkerung sauberes Wasser bitter notwendig.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

41-Jähriger nach Brand in Ulm unter Verdacht
In Ulm soll am Montag ein Mann versucht haben, ein Mehrfamilienhaus in Brand zu setzen. Das teilt die Staatsanwaltschaft in Ulm mit.

Zwei Millionen Euro für Forschung an organischen Elektrodenmaterialien
Die Chemikerin Prof. Birgit Esser vom Institut für Organische Chemie II und Neue Materialien der Universität Ulm erhält für ihr Projekt „NanOBatt“ einen Consolidator Grant des Europäischen Forschungsrats (ERC) in Höhe von zwei Millionen Euro für fünf Jahre. Mit NanOBatt sollen organische Elektrodenmaterialien (OEM) für Batterien der nächsten Generation erforscht werden.

Sporthalle mit Graffiti beschädigt
Im Zeitraum von 18. April bis 5. Juni wurde in der Europastraße in Neu-Ulm die Außenfassade einer Sporthalle durch bislang unbekannte Täter mit mehreren Graffiti besprüht.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen