Mit dem Auto gegen Baum: Drei Verletzte
Bereits am Freitag (31.08.2012) hatte sich ein folgenschwerer Verkehrsunfall ereignet. Ein 19-jähriger Mann fuhr mit seinem Pkw von Weißenhorn in Richtung Unterreichenbach.

Auto fliegt 75 Meter über einen Kreisel
Am Montagabend, kurz vor Mitternacht, fuhr ein 25-Jähriger Pkw-Fahrer nach Zeugenangaben mit überhöhter Geschwindigkeit die Staatsstraße 2019 von Reutti nach Holzschwang.

Gründerpreis für Nachwuchsunternehmer der Uni Ulm: Mit ImmerSight virtuelle Welten erleben
Mit ImmerSight virtuelle Welten im eigenen Wohnzimmer erleben Längst verfallene Tempel erkunden, auf der Milchstraße wandeln oder einfach schon einmal durch das gerade vom Architekten entworfene Einfamilienhaus schlendern. . . . Dank einer Kombination aus Videobrille, Kamera und Spezialsoftware wirken virtuelle Welten realistischer als jemals zuvor. Die Ulmer Studenten Stefan Hörmann, Simon Singler, Fabian Weiss sowie der Doktorand Dominik Nuß vom Institut für Mess-, Regel- und Mikrotechnik haben die 3D- Technologie „ImmerSight" entwickelt und im März erstmals auf der Computermesse CeBIT präsentiert. Bei der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin sind die angehenden Ingenieure jetzt mit dem Hauptpreis des vom Bundesministerium für Wirtschaft- und Technologie ausgerichteten „Gründer-Wettbewerbs IKT innovativ" ausgezeichnet worden.

Berufsbegleitende MBA-Programme an der Hochschule Neu-Ulm - Informationsveranstaltungen am 8. und 12. September
Betriebswirtschaftliches Know-How und Managementkenntnisse sind oft entscheidende Kriterien für das berufliche Weiterkommen. Die Hochschule Neu-Ulm bietet MBA-Programme an, die berufserfahrenen Akademikern diese Kompetenzen vermitteln. Am Samstag, 8. September und am Mittwoch 12. September, informiert das Zentrum für Weiterbildung über die berufsbegleitenden Studiengänge „Strategisches Informationsmanagement“ und „Betriebswirtschaft“.

Maximilian Weiß und Isabell Gabsa sichern sich Titel - 83 Teilnehmer bei Meisterschaften des Golfclub Ulm
Bei den Vereinsmeisterschaften des Golfclub Ulm sicherte sich Maximilian Weiß nach einem spannenden Finale seinen insgesamt fünften Titel. Bei den Damen setzte sich die Favoritin Isabell Gabsa souverän durch. An den diesjährigen Clubmeisterschaften auf der Anlage in der Wochenau nahmen 83 Golferinnen und Golfer teil.

72 Auszubildende lernen bei Möbel Inhofer - Familie Inhofer begrüßt 22 neue Nachwuchskräfte im Unternehmen
„Möbel Inhofer ist nicht nur ein sehr großer und beliebter Arbeitgeber, sondern auch ein großer Ausbildungsbetrieb, in dem viele verschiedene und wichtige Berufe erlernt werden können“, sagte Dr. Peter Schorr im Namen der Geschäftsleitung bei der Begrüßung der 22 Jugendlichen, die jetzt im September ihre Ausbildung begannen.

Waldhof Mannheim letztendlich verdienter Sieger gegen SSV Ulm 1846
Am siebten Spieltag der Regionalliga Südwest hat es den SSV Ulm nach zuletzt drei Siegen in Folge erwischt. Die Ulmer Spatzen verloren mit 2:0 Toren gegen Waldhof Mannheim.

Sonja Bohlien leitet Polizeirevier Ehingen
Das Polizeirevier Ehingen hat eine neue Leiterin. Kriminalrätin Sonja Bohlien hat zum Anfang September die Leitung des Polizeireviers übernommen. Sie trat damit die Nachfolge von Polizeioberrat Jörg Frey an, der vor wenigen Monaten an den Bodensee wechselte.

Alles andere als Scherze - Jugendliche missbrauchen Notruf und Feuerlöscher
Strafanzeigen sehen mehrere Jugendliche für vorgetäuschte Notrufe oder den Missbrauch eines Feuerlöschers entgegen. Für solche Taten, die echte Hilfe im Ernstfall verhindern oder erschweren können, drohen nach dem Strafgesetzbuch empfindliche Strafen.

Hochschule Neu-Ulm ist fit für Green Mobility - Stromtankstelle bei der HNU
Fahrer von Elektroautos können auf dem Parkplatz der Hochschule Neu-Ulm (HNU) Ökostrom tanken. Grund für die Aufstellung der Stromtankstelle ist nicht zuletzt die rege Nutzung der „Car to go“-Elektroautos durch die Studierenden der HNU.







Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen