Mitarbeitervielfalt als betriebswirtschaftlicher Erfolgsfaktor
40 Gäste informierten sich im Landratsamt Neu-Ulm über die Personalgewinnung in Zeiten des Fachkräftemangels.

FRITZ & MACZIOL gewinnt Rainer Marzahn als Geschäftsstellenleiter Berlin und eröffnet eine neue Zweigstelle in Leipzig
Rainer Marzahn verstärkt die Vertriebsaktivitäten der FRITZ & MACZIOL group seit dem 1. Oktober im Osten Deutschlands. In seiner Funktion als Geschäftsstellenleiter Berlin trägt er neben der bestehenden Filiale in der Bundeshauptstadt auch die Verantwortung für den neu eröffneten Standort in Leipzig.

Südwestmetall steigt beim Damenbasketball ein
Power, Energie, Leistung und Teamgeist sind im Beruf gleichermaßen wichtig wie im Sport. Südwestmetall hat eine Kooperationsvereinbarung für drei Jahre mit dem DJK Sportbund Ulm zur Unterstützung der Damen- und Mädchenbasketballmannschaft abgeschlossen.

"Jazz & Lyrik" im AuGuS-Theater Neu-Ulm
Am Donnerstag, 11. Oktober, 20 Uhr startet die die zweite neue Reihe des Theater Neu-Ulm: "Mmm³ - Musik mit maximal 3".

Mit Wut im Bauch gen Norden - ratiopharm ulm trifft am Mittwoch auf die Eisbären Bremerhaven.
Mit Wut im Bauch wegen der bitteren und unnötigen Niederlage gegen Ludwigsburg fahren die Ulmer Basketballer in den Norden. ratiopharm ulm trifft am Mittwoch, 19.30 Uhr, auf die Eisbären Bremerhaven. Davor findet in Barcelona die Auslosung zum Eurocup statt.

Zwei Auszeichnungen und vier Siege für Nachwuchs-Basketballer
Die ratiopharm akademie bleibt in der Erfolgsspur: An einem erfolgreichen Wochenende freut sich die Nachwuchsabteilung über zwei D-Kader-Nominierungen.

Vorlesungsbeginn für 3000 Studierende an der Hochschule Neu-Ulm: Rekordzahlen bei Studienanfängern und internationalen Studierenden
Am Montag begannen die Vorlesungen für das Wintersemester 2012/2013 an der Hochschule Neu-Ulm (HNU). Über 600 Erstsemester haben heute die ersten Lehrveranstaltungen ihres Studiums; das sind so viele wie nie zuvor.

IHK: Russland bietet riesige Marktchancen auch für kleine Unternehmen
„Russland boomt.“ Auf diese Formel brachte Nikolai von Seela, Geschäftsführer von Liebherr Russland die wirtschaftliche Bedeutung des riesigen Landes beim Wirtschaftstag Russland der IHK Ulm. Allen, die an diesem Boom teilhaben möchten, gab er als wichtigste Spielregeln an die Hand: „Halten Sie immer Ihr Wort und denken Sie daran, dass Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit in Russland ganz wichtige Werte sind.“

Zu schnell bei Nässe unterwegs - Ein Verletzter und 80 000 Euro Schaden
Ein Verletzter und rund 80 000 Euro Schaden sind die Folgen eines Unfalles bei Weidenstetten, den die Polizei auf zu schnelles Fahren bei Nässe zurückführt.

Mutmaßlicher Exhibitionist gefasst
Als Exhibitonist soll ein Mann aus dem Raum Neu-Ulm am Sonntag in der Ulmer Friedrichsau aufgetreten sein. Dank aufmerksamer Zeugin führte die Fahndung der Ulmer Polizei rasch zu seiner Festnahme.







Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen