Vorfahrt missachtet - Rollerfahrer schwer verletzt
Bei einem Verkehrsunfall in Westerheim ist am Freitagnachmittag ein Rollerfahrer schwer verletzt worden.

Rundherum eine saubere Sache
Mit ihren verbraucherorientierten Aktivitäten, Produkten und Dienstleistungen zeigt sich die Fernwärme Ulm GmbH (FUG) seit vielen Jahren rundherum von ihrer sauberen Seite. „Mit regenerativer Energie in die Zukunft“ – mit diesem Slogan sind die kreativen Energieprofis aus der Magirusstraße konsequent und kundennah auf Erfolgskurs.

Fragen zum Thema Brustkrebs
Fragen zum Thema Brustkrebs fangen nicht an dem Tag an, an dem eine Diagnose gestellt wird, sondern weit vorher: Früherkennung ist bei Brustkrebs entscheidend. Brustkrebs ist bei Frauen in Deutschland die häufigste Krebserkrankung, immer bessere Therapien geben den betroffenen Frauen heute aber Chancen, die Krankheit zu überwinden. Dennoch verändert sie das Leben der Betroffenen massiv. Am 24. Oktober kommen Ärzte, Psychologen, Vertreterinnen des Krebsverbandes, der Landfrauen und der Frauenselbsthilfe nach Krebs zusammen, um mit interessierten und betroffenen Frauen über alle Themen rings um „Brustkrebs“ zu sprechen — im Mittelpunkt stehen ihre Fragen.

Joo Kraus trifft im Theater Ulm Edo Zanki
Der sechsfache Jazz-Echo-Preisträger und Ulmer Trompeter Joo Kraus hat am 8. November im Theater Ulm den Musiker und Produzenten Edo Zanki zu Gast. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr.

Über 30 Unternehmen werben an der Hochschule Neu-Ulm um Fachkräfte
Am Donnerstag, 25. Oktober startet die 5. Career Night der Hochschule Neu-Ulm (HNU) mit 32 Unternehmen aus der Region.

Sachschaden nach Unfällen in Vöhringen und Illertissen
Bei drei Unfällen in Vöhringen und Illertissen entstand Sachschaden.

Handwerkskammer ehrt die Besten ihres Handwerks - 79 Kammersieger ausgezeichnet
„Ein Kammersieg ist die Krönung einer jeden Ausbildung. Die Vielzahl an Siegern in unserem Bezirk beweist, wie leistungsfähig und erstklassig unsere Azubis sind und wie gut in unseren Betrieben ausgebildet wird. Ich gratuliere den Siegern und den Ausbildungsbetrieben herzlich zu ihren hervorragenden Leistungen“, so Anton Gindele, Präsident der Handwerkskammer Ulm.

Bekannter mischt sich in Streit ein
Weil ein 49-jähriger am Samstag, kurz nach Mitternacht, verhindern wollte, dass eine betrunkene Frau mit ihrem Fahrzeug nach Hause fährt, wurde er während der entstandenen Diskussion hierüber, von einem 43-jährigen Bekannten der Frau, aus dem Gespräch "gerissen" und mehrfach geschlagen.

Lastwagen verliert Reserverad
Am vergangenen Freitag gegen 13.25 Uhr befuhr ein 28-jähriger Renault-Fahrer die B 28 Richtung Ulm. Kurz nach der Anschlussstelle Neu-Ulm/Mitte befand sich unmittelbar vor ihm auf der linken Fahrspur ein weißer Lkw mit Hebebühne. Plötzlich sah der Renault-Fahrer unter dem Lkw ein Reserverad mit Felge auftauchen, welches dieser wahrscheinlich verloren hatte.

Frau schreit um Hilfe
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde telefonisch mitgeteilt, dass es in der Marienstraße in Neu-Ulm einen lautstarken Streit gibt und eine Frau um Hilfe ruft.







Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen