Vierhunderttausendste Suchanfrage nach einem Knochenmarkspender bearbeitet
Seit mehr als 25 Jahren spielt das deutsche Zentralregister die Schlüsselrolle in der Spendersuche In den Anfangszeiten gingen beim Zentralen Knochenmarkspender-Register Deutschland (ZKRD) mit Sitz im süddeutschen Ulm pro Woche zwischen 60 und 70 nationale und internationale Suchanfragen nach einem geeigneten Blutstammzellspender ein. Heute sind es ungefähr zehn mal so viele. Nun wurde die 400 000ste Suchanfrage im ZKRD bearbeitet.

Feuerwehreinsatz nach Rodungsarbeiten
Ein Löschzug der Ulmer Feuerwehr rückte am Samstagnachmittag zu einem Brand aus.

Trotz Heuschnupfen sportlich durchstarten
In Baden-Württemberg leiden rund 940.000 Menschen an einer Pollen-Allergie, deutschlandweit sind es rund 13 Millionen. Eine laufende Nase, juckende Augen und ein Gefühl der Mattigkeit sind typische Symptome. Am heftigsten reagieren Allergiker auf Birken-, Erlen-, Hasel- sowie Gräserpollen, die ab April aufkommen. Zum Frühlingsanfang bangen viele Allergiker um ihre Sporteinheit im Freien, weil die körperliche Belastung Schübe auslösen kann.

Personal-Shopperin Sonja Grau trifft Deutschlands jüngste Partnervermittlerin Christine Stegmann
Personal-Shopperin Sonja Grau aus Ulm traf Deutschlands jüngste Partnervermittlerin Christine Stegmann in München. Beide Frauen haben durchaus wichtige Gemeinsamkeiten.

15 000 Euro Schaden nach Brand in Neu-Ulmer Industriegebiet
Am späten Samstagnachmittag, gegen 18:20 Uhr, wurde eine starke Rauchentwicklung aus dem Gewerbegebiet festgestellt. Unter anderem durch Anwohner vom Ortsteil Pfuhl, welche die Feuerwehr über den Notruf verständigten.

Krad und Pkw prallen zusammen - Autolenkerin und Motorradfahrer schwer verletzt
Zwei schwer Verletzte forderte ein Unfall am Freitagnachmittag auf der L1230.

Arbeiten für Straßenbahnlinie 2: Sperrung der Zufahrt zu den UWS-Gebäuden Mähringer Weg 80 bis 98
Im Mähringer Weg haben bereits die Gleisbauarbeiten für die Linie 2 begonnen. Für Bewohner/innen der UWS-Gebäude Mähringer Weg 80 bis 98 sind aus diesem Grund verkehrliche Einschränkungen leider unvermeidlich. Sie gelten ab Montag, 23. April. voraussichtlich für vier Wochen.

Arbeiten für Straßenbahnlinie 2: Römerstraße wird teilweise vollgesperrt
Ab Montag, 23. April, wird der Abschnitt der Römerstraße zwischen Römerplatz und der Kreuzung Westerlinger Straße/Saarlandstraße voll gesperrt. Die betroffenen Anwohner und Anlieger wurden darüber rechtzeitig und in bewährter Weise informiert. Anwohner im unmittelbaren Baustellenbereich erhielten ferner Anschreiben mit detaillierten Lösungen der Park-Problematik und wurden von den Baustellenbeauftragten kontaktiert. Die Vollsperrung wird voraussichtlich bis zum Ende der Sommerferien 2018 dauern, örtliche Umleitungen werden eingerichtet.

April-Sommer endet mit Blitz und Donner
Das anstehende Wochenende sollte man noch einmal in vollen Zügen genießen, denn bereits ab Sonntag kommen erste Gewitter auf. Sie kündigen einen Wetterwechsel an. Ab Montag liegen die Temperaturen dann auf normalem Aprilniveau, dazu kann es immer wieder regnen – typisches Aprilwetter eben.

Kein Wunder in Bayreuth! ratiopharm ulm unterliegt mit 88:75 (48:37) Punkten
ratiopharm ulm unterlag mit 88:75 (48:37) bei medi Bayreuth und hat nach der fünften Niederlage in Folge nur noch reechnerich Chancen auf eine Playoff-Teilnahme. ratiopharm ulm ist nach der Niederlage in Bayreuth auf Platzt 12 abgerutscht. Drei Siege hinter den Frankfurt Skyliners, die den achten Platz belegen.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen