Knallkörper explodiert - Zwei Verletzte
Bei einer Explosion auf einem Gelände bei Burgrieden wurden am Montag zwei Personen verletzt.

Gestohlene Roller wieder aufgetaucht
Ein Roller, der am Dienstag in Langenau gestohlen wurde, fehlt noch. Andere sind wieder aufgetaucht.

B 30 stundenlang gesperrt
Mehrere Stunden lang war die B 30 bei Biberach am Dienstagmorgen nach einem Unfall blockiert. Es entstand ein Schaden in Höhe von 50 000 Euro.

Mountainbike aus Garage gestohlen
Ein Unbekannter stahl am Wochenende ein Fahrrad aus einer Garage in Munderkingen.

Einbrecher nehmen Computer mit
In der Nacht zum Montag brachen Unbekannte in eine Firma in Ulm ein.

Drogen im Hotelzimmer - Polizei nimmt 19-jährigen Gast fest
Ende April fanden die Angestellten eines Ulmer Hotels eine Tüte mit weißem Pulver. Sie hatten den Verdacht, dass es sich um Drogen handeln könnte und verständigten die Polizei. Die kam und nahm die Ermittlungen auf.

Gedankenleser und Bestsellerautor Thorsten Havener mit kurzweiligem Auftritt im Stadthaus Ulm
Thorsten Havener, prominenter Experte für nonverbale Kommunikation, gastierte in Ulm. Personal-Shopperin Sonja Grau war mit dabei.

Grüne: Warum nicht an bestehendem Konzept für Künstlerprojekt weiterarbeiten?
Das Zwischennutzungsvorhaben Schillerstraße 44 wird nun neu ausgeschrieben, leider ohne die bereits geleisteten Arbeiten zu berücksichtigen. Da es bereits ein ausgearbeitetes Konzept gegeben hat, stellt sich uns die Frage, warum nicht daran weitergearbeitet wird und das Ganze von vorne aufgerollt werden soll, und ob es in der kurzen Zeit überhaupt zu schaffen ist, heißt es in einem Schreiben der Fraktion der Grünen an OB Gunter Czisch.

Zehn Vertragsverlängerungen bei den Donau Devils
Auch wenn es die letzten Wochen um die Donau Devils etwas ruhiger war, haben die sportlich Verantwortlichen um Trainer Robert Linke ihre Hausaufgaben gemacht. Beim Eishockeyteam des VfE Ulm/Neu-Ulm gab es bislang zehn Vertragsverlängerungen.

In Ulm werden nur noch Gelbe Säcke abgeholt
Die Abfuhr von Verpackungen über die Gelben Säcke in Ulm führt immer wieder zu Problemen. Zum Einen werden die Säcke nicht zum vorgesehenen Abfuhrtermin, sondern oft schon Tage vorher bereit gestellt. Zum Anderen werden in die Säcken neben Leichtverpackungen (Verpackungen aus Kunststoff, Aluminium, Blech oder Verbundmaterialien, das sind mehrere Materialien wie z. B. beim Tetra-Pack Kunststoff und Pappe) auch andere Abfälle gegeben. Das führt nicht nur zu einem unschönen Anblick, sondern kann besonders bei warmen Temperaturen zu unhygienischen Zuständen führen.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen