Trickdieb erbeutet Geld
Einen größeren Geldbetrag stahl am Donnerstag ein Dieb mit einem Trick in Ehingen.

Ausgewichen und Leitplanke gestreift
Am Donnerstagabend fuhr ein BWM gegen die Leitplanke an der B311 bei Einsingen.

98-jähriger Autolenker übersieht Kradfahrer - Motorradfahrer verletzt
Am Mittwochabend gegen 19.20 Uhr wollte ein 98-jähriger Mann mit seinem Pkw die Kreisstraße NU 5 auf Höhe der Bergenstetter Straße in Illertissen queren.

Auch die Grenzbayern sind „Feierbiester“ - Landkreis Neu-Ulm und Stadt Illertissen lassen am 20. Juli den Freistaat hochleben
Wiesn, Gäubodenfest, Kärwa (Kirchweih), Plärrer - die Bayern verstehen zu feiern. Das lässt sich auch an der Anzahl der gesetzlichen Feiertage im Bayernland erkennen: Mit 13 sind es so viele wie in keinem anderen deutschen Bundesland. Und heuer gibt es sogar noch zwei weitere Anlässe zu feiern: 1918, also vor 100 Jahren, wurde Bayern Freistaat, sprich Republik. 1818, also vor 200 Jahren, erhielt Bayern, damals noch Monarchie, eine moderne Verfassung. Deshalb richten der Landkreis Neu-Ulm und die Stadt Illertissen am Freitag, 20. Juli 2018, gemeinsam einen großen Festtag aus.

Gartenmöbel von Terrasse gestohlen
Diebe stahlen in den vergangenen Tagen Gartenmöbel von einer Terrasse in Ringingen.

Pkw kracht gegen Lkw - 55 Jahre alter Autofahrer lebensgefährlich verletzt
Ein 55 Jahre alter Autofahrer ist am Donnerstag nach einem Zusammenstoß mit einem Lastwagen auf der B 28 bei Altental lebensgefährlich verletzt worden.

SSV-Hooligans pöbeln im Zug und am Bahnhof und rufen Nazi-Parolen
Nach dem souveränen Pokalsieg des SSV Ulm 1846 - erstmals wieder nach 21 Jahren - am Pfingstmontag machten etwa 100 Hooligans, die mit den gut 2000 Ulmer Fußballfans nach Deglerloch gereist waren, den guten Eindruck, den die Mannschaft beim 3:0 -Sieg auf dem Spielfeld hinterlassen hatte, völlig zunichte. Sie skandierten ausländerfeindliche Parolen, grölten "Sieg Heil" und belästigten Passanten am Stuttgarter Bahnhof und im Zug nach Ulm.

Geldbeutel aus Jacke gestohlen
Ein Dieb nutzte am Mittwoch einen unbeobachteten Moment in einem Blaubeurer Cafe.

Rücksichtslos aufgefahren
Nach einem Auffahrunfall am Donnerstag in Ulm fuhr der Fahrer eines schwarzen Golfs weiter.

Erste Hitzewelle des Jahres
Nach letzten Gewittern am Freitag setzt sich eine Hitzewelle mit viel Sonne und Höchstwerten bis knapp 35 Grad durch. Im Verlauf der kommenden Woche nimmt die Unwettergefahr dann wieder zu.







Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen