Panzergranate gesprengt
Ein 36-jähriger Mann entdeckte mit einem Metallsuchgerät im Wald nördlich von Illerberg eine Granate.

29 Hühner in Garten getötet
29 Hühner wurden am Dienstag in einem Garten in Pfaffenhofen durch Bisswunden getötet.

Fahrer gegen Baum
Ein junger Mann wurde am Dienstag bei einem Verkehrsunfall bei Erbach schwer verletzt.

Junge Ausreißer im Ulmer Hauptbahnhof angetroffen
Beamte der Bundespolizei haben am Montagabend gegen 19.15 Uhr zwei Minderjährige im Alter von 12 und 14 Jahren im Ulmer Hauptbahnhof kontrolliert, welche von daheim ausgerissen waren.

Das perfekte Halloween-Kostüm: Ein bisschen gruselig darf es schon sein
Wenn Halloween vor der Tür steht, beginnt die Suche nach Deko und nach dem passenden Kostüm. Das kann zu einer echten Herausforderung werden. Immerhin soll alles möglichst gruselig und echt aussehen.

Grillen im Herbst – Das kann auf den Grill
Die Sonne steht etwas tiefer, die Temperaturen sinken langsam – das ist aber noch lange kein Grund, den Grill zu verbannen. Auch der Herbst bietet schöne Tage, um Fleisch und Gemüse auf den Rost zu legen und vielleicht einmal ganz neue Konstellationen zu testen.

Nile Rodgers, der "King of Disco", spielt im Dezember in München
Nile Rodgers ist eine der größten Legenden der amerikanischen Musikszene. Er kommt für drei Konzerte nach Deutschland. In München spielt der "King of Disco" am 4. Dezember in der Tonhalle.

Mahnwache "Hambi bleibt" am Freitag in der Ulmer Fußgängerzone
Aufgrund der sich zuspitzenden Lage im Hambacher Forst und den vielen Anfragen von Ulmer Bürgerinnen und Bürgern, die gerne an einer Solidaritätsaktion in Ulm teilnehmen möchten, hat sich der BUND gemeinsam mit der lokalen agenda ulm 21 entschlossen eine Mahnwache am Freitag, 5. Oktober, in der Glöcklerstraße in Ulm beim Berblinger Brunnen, ab 19.30 Uhr, dem Motto „Hambi bleibt“ in Ulm zu veranstalten.

Zweispurig rein, zweispurig raus - Ende der Staus Zeit der langen Staus am Nordost-Ende des Ulmer Industriegebiets Donautal
Am Montag endete endlich die Zeit der langen Staus am Nordost-Ende des Ulmer Industriegebiet Donautal. Die Ampelanlage an der erweiterten Kreuzung zwischen der Wiblinger Allee, der Hans-Lorenser-Straße und der Straße „Am Sandhaken“ konnte in Betrieb genommen werden.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

scanplus baskets Elchingen verlieren mit 74:70 Punkten beim FC Bayern Basketball II
Niederlage in München: Die scanplus baskets Elchingen mussten am zweiten Spieltag der Barmer 2. Basketball Bundesliga ProB die erste Niederlage hinnehmen. Die Partie beim FC Bayern Basketball II endete im Münchener Audi Dome mit 74:70 für den Gastgeber. Auch die tolle Stimmung der Fans konnte nichts am Endstand ändern.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen