Katrin Albsteiger ruft zur Bewerbung um den Deutschen Mobilitätspreis auf
In diesem Jahr werden unter dem Motto „Intelligent unterwegs – Innovationen für eine sichere Mobilität“ zehn wegweisende Best-Practice-Projekte mit dem Deutschen Mobilitätspreis ausgezeichnet. De CSU-Bundestagsabgeordnete Katrin Albsteiger aus Neu-Ulm ruft zur Bewerbung um den Deutschen Mobilitätspreis auf.

Ampeln in der Olgastraße werden erneuert
Ab Montag, 3. April, werden die Ampelanlagen Olgastraße/Ensinger Straße und Olgastraße/Syrlinstraße erneuert. Aufgrund veralteter Technik muss das Steuergerät, das beide Knotenpunkte steuert, ausgetauscht werden.

Familienausflug nach Aalen und Wanderung rund um Bad Überkingen
Es ist kein Aprilscherz, wenn die NaturFreunde Ulm am 1. April gleich zwei Freizeitangebote anbieten.

Landessieg für Jungforscher aus der Region
Beim diesjährigen Landeswettbewerb Jugend forscht präsentierten 119 Jugendliche aus ganz Baden- Württemberg insgesamt 61 Forschungsprojekte. Sehr erfolgreich waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Innovationsregion Ulm mit einem Landessieg, einem zweiten und drei dritten Plätzen.

Europe Direct Ulm und die JEF Ulm/Alb-Donau beteiligen sich an Frühjahrsputzete der EBU
Die JEF Ulm/ Alb-Donau haben sich zusammen mit dem Europe Direct am 25.März 2017 an einer gemeinsamen Putzaktion der EBU beteiligt. Die Aufräumaktion stand unter dem Motto der europaweiten Kampage "Let´s Clean Up Europe". Das Ergebnis: Ein kompletter Einkaufswagen voll Müll.

Grundmauerreste des Geburtshauses von Albert Einstein werden dokumentiert und geborgen
Mit der Wiederentdeckung der Grundmauerreste des Geburtshauses von Albert Einstein in Ulm im Zuge der Umsetzungsarbeiten zum Quartier "Sedelhöfe" wurde ein Diskussionsprozess angestoßen, wie das Thema "Albert Einstein" angemessen und würdig in der Stadt verankert werden kann. In Abstimmung zwischen Verwaltung und Ältestenrat ist man daher übereingekommen, dass die bestehenden Mauerreste dokumentiert und nun einzeln geborgen und sachgemäß gesichert werden.

Rosa aus Ulm verpasst Finale bei "The Biggest Loser" - Insgesamt 34,4 Kilo in der Show abgenommen
Kurz vor dem Ziel machte das Knie ihr einen Strich durch die Rechnung: Die Ulmerin Rosa (30) konnte sich in der TV-Show The Biggest Loser keinen Platz im Finale sichern.

Leiter des Kreditsekretariats in den Ruhestand verabschiedet - Ludwig Mang über 45 Jahre bei der Sparkasse Ulm
Nach über vier Jahrzehnten in Diensten der Sparkasse Ulm ist Ludwig Mang in der vergangenen Woche in den Ruhestand verabschiedet worden. Der 63-Jährige war über 27 Jahre lang als Abteilungsleiter für das Kreditsekretariat verantwortlich.

Über 400 Teilnehmer bei "Pulse-of-Europe"-Kundgebung - Grenzübergreifender Brückengang von Ulm nach Neu-Ulm
Verdoppelt hat sich nicht nur die Zahl der Teilnehmer an der "Pulse-of-Europe"-Kundgebung von gut 200 auf gut 400, sondern auch die Örtlichkeit: Vom Ulmer Marktplatz aus gingen die Europa-Freunde bei der eindrucksvollen Kundgebung für Europa nämlich diesmal in einem beeindruckend langen und dichten Zug über die Herdbrücke nach Neu-Ulm.

Earth Hour in Ulm und Neu-Ulm: Münster, Rathaus, Sparkasse und Wasserturm im Dunkeln
Am Samstagabend gingen in Ulm die Lichter aus. Wie in vielen anderen Städten weltweit wurden auch in Ulm zur Earth Hour von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr an verschiedenen Gebäuden die Lichter ausgeknipst. Die Earth Hour ist eine weltweite Aktion, die auf den Klimaschutz aufmerksam macht.








Highlight
Weitere Topevents




Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Lessing-Gymnasiums startet
Der Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Neu-Ulm hat in seiner Sitzung am 15. Juli 2025 die Aufstellung...weiterlesen