Zwei Verletzte nach Maschinenbrand in Neu-Ulmer Metallverarbeitungsbetrieb
Am Montag kam es in einer Firma zu einem Brand. Mitarbeiter löschten das Feuer noch vor Eintreffen der Feuerwehr. Durch die Rauchentwicklung wurden zwei Personen verletzt.

Martin Ansbacher zum neuen Oberbürgermeister von Ulm gewählt
Überraschung in Ulm: Der Rechtsanwalt Martin Ansbacher (SPD) wird neuer Oberbürgermeister von Ulm. In der Stichwahl am Sonntag setzte er sich mit 55,11 Prozent der abgegebenen Stimmen gegen Amtsinhaber Gunter Czisch durch, der 44,89 Prozent der Stimmen erhielt. Die Wahlbeteiligung betrug 38,38 Prozent und war damit geringer als im ersten Wahlgang. Der Wechsel im Amt ist für den 1. März geplant. Danach ist Martin Ansbacher Chef von 4000 städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Hospiz-Geschäftsführerin Claudia Schumann bei "SWR1 Leute"
Claudia Schumann hat die Hospiz-Bewegung in Ulm maßgeblich geprägt. Sie berichtet am Mittwoch von 10 bis 12 Uhr in der angesehenen Reihe "SWR1 Leute" , wie das Thema Sterben auch sie selbst verändert hat. Claudia Schumann, Leiterin des Hospiz Ulm, wurde Ende November unter anderem vom Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch, Wegbegleiterinnen und dem Hospiz-Personal im Rahmen einer Feierstunde verabschiedet. Sie geht nun Ende 2023 in den Ruhestand.

Streit auf Parkplatz: Mann beschimpft und beleidigt Autofahrerin
Aufgrund eines Streits wegen eines Parkplatzes kam es in Neu-Ulm am Samstag zu einer Bedrohung und Beleidigung.

Bauern blockieren Verkehr mit nicht angemeldeter Traktor-Demo
Am Samstagabend, gegen 19 Uhr, versammelten sich Landwirte auf einer Wiese südlich des Pendlerparkplatz P2, direkt an der Autobahnanschlussstelle Illertissen.

OB-Stichwahl in Ulm: Oberbürgermeister Gunter Czisch gegen Stadtrat Martin Ansbacher
Am Sonntag, 17. Dezember, kommt es in Ulm zur Stichwahl um den Posten des Oberbürgermeisters. Die Entscheidung fällt zwischen Amtsinhaber Gunter Czisch und dem SPD-Stadtrat und Rechtsanwalt Martin Ansbacher. Wichtiger Hinweis: Wer seine Wahlbenachrichtigung nicht mehr hat, kann auch mit Personalausweis oder Pass in das Wahllokal gehen.

Laute Demo mit Traktoren: 60 Bauern protestieren gegen Regierungsbeschluss
Am Freitagabend, ab 21 Uhr, gingen bei der Polizeiinspektion Weißenhorn vermehrt Anrufe über Lärm und lautes Hupen im Innenstadtbereich von Weißenhorn ein.

Falsche Polizisten bestehlen Rentnerin
Am Freitag, gegen 15 Uhr, klingelten zwei angebliche Polizeibeamte in Zivil an der Wohnung einer 86-jährigen Frau aus Neu-Ulm und erkundigten sich nach Wertgegenständen. Als Grund nannten sie einen angeblichen Einbruch in der Nachbarschaft.

Souveräner Auswärtssieg: SSV Ulm gewinnt beim SC Verl mit 3:0
Der SSV Ulm 1846 Fussball hat das Drittliga-Spitzenspiel beim SC Verl mit 3:0 gewonne. Ein frühes Eigentor, ein Elfmeter von Leó Scienza und ein Kopfball von Felix Higl haben die Partie entschieden. Durch den verdienten Sieg hat der SSV Ulm nun 33 Punkte auf dem Konto und schließt die Hinrunde auf dem dritten Tabellenplatz ab.

Große Unterhaltung beim Ulmer Weihnachtscircus in der Au - ulm-news verlost Premierentickets
Bereits zum 14. Mal heißt es "Manege frei" für die beliebte Weihnachtscircus-Show in Ulm. Die Clowns, Artisten und Akrobaten des Ulmer Weihnachtscircus unterhalten im großen beheizten Zelt auf dem Volksfestplatz die Besucher vom 21. Dezember 2023 bis zum 7. Januar 2024. ulm-news verlost Eintrittskarten für die Premiere am Donnerstag, 21. Dezember, ab 19.30 Uhr.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen