Erneut Wohnungseinbrüche in Ulm, Illerkirchberg und Illerrieden
Im Verlauf des Freitag Nachmittags und Abends brachen Unbekannte in drei Wohnhäuser ein.

Trauerbeflaggung für ermordeten Staatsanwalt
Aus Anlass der Trauerfeier für den am 11. Januar im Amtsgericht Dachau ermordeten 31-jährigen Münchner Staatsanwalt werden am kommenden Montag, 23. Januar, die Fahnen an Amtsgericht, Behörden, Rathäusern, Schulen und Krankenhäusern im Landkreis Neu-Ulm auf halbmast wehen.

Schlecker ist pleite
Die deutsche Drogeriekette Schlecker ist insolvent. Nach Berichten verschiedener Medien prüft das Ehinger Unternehmen eine Planinsolvenz, über die sich Schlecker sanieren könnte.e deutsche Drogeriekette Schlecker ist insolvent.

Neue Vortragsreihe: Spannendes zwischen Krebs- und Crashforschung
Krebsursachen, Demenz und Assistenzsysteme im Automobilbau sind die Themen der inzwischen fünften öffentlichen Vortragsreihe, mit der die Ulmer Universitätsgesellschaft (UUG) eigener Aussage zufolge „lebendige Wissenschaft in der Stadtmitte“ vorstellen will.

Gold Ochsen weitet Produktionskapazitäten aus!
Die Brauerei Gold Ochsen – eines der ältesten Ulmer Unternehmen – investiert 10 Millionen Euro in eine neue Flaschen-Abfüllanlage.

Gefahren ignoriert - Raser ereilt Fahrverbot
Mindestens einen Monat Fahrverbot, 240 Euro Bußgeld und vier Punkte erwarten einen Raser, den die Polizei am Donnerstag bei Langenau gestoppt hat.

Nach Unfall weggefahren
Einen älteren Mann und sein Fahrzeug sucht die Polizei nach einem Unfall in Einsingen. Als Unfallverursacher soll er am Donnerstagnachmittag einfach weitergefahren sein.

Autos machen sich selbständig
Weil die Handbremsen nicht richtig angezogen waren, haben sich Autos in Ulm und Blaustein selbständig gemacht. Ein Fahrer wurde dabei verletzt, im anderen Fall blieb es bei Blechschäden.

Einbrüche in Schulen, Büro und Lokal
Vier Einbrüche haben Unbekannte in Ulm verübt. In den Nächt zum Donnerstag und zum Freitag waren davon zwei Schulen, ein Büro und ein Lokal betroffen.

Polizei überwacht Sperrzeit
Anzeigen sehen zwei Gastwirte aus Ulm entgegen, die in der Nacht zum Freitag nach Eintritt der Sperrzeit noch Gäste bewirtet haben.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen