Spatzen starten mit Sieg in die Rückrunde
Mit einem 2:0 Sieg sind die Spatzen gegen den Kehler FV in die Rückrunde gestartet. Vor gut 1000 Zuschauern war dieser zwar schwer erkämpft, am Ende aber doch verdient und dadurch den zweiten Tabellenplatz zurückerobert.

ratiopharm ulm besiegt Phoenix Hagen deutlich mit 87 : 61 Punkten
Das Auswärtsspiel von ratiopharm ulm in Hagen war eine klare Sache. Die Ulmer besiegten den Abstiegskandidaten Phoenix Hagen mit 87 : 61 Punkten. Beste Ulmer Werfer waren John Bryant (19), Steven Esterkamp und Isaiah Swann mit jeweils 15 Punkten. Per Günther, gebürtiger Hagener in Ulmer Diensten machte 5 Punkte.

ratiopharm ulm führt klar gegen Hagen mit 66:40 Punkten
Vor dem Schlussviertel führt ratiopharm ulm deutlich gegen Phoenix Hagen mit 66:40 Punkten.

Sonne zu tief - Geschwindigkeit zu hoch
Auf Grund der tiefstehenden Sonne und nicht angepasster Geschwindigkeit kam ein Autofahrer auf der B311 in Ehingen von der Fahrbahn ab und überschlug sich.

Autofahrerin unter Medikamenteneinfluss
Heute, gegen 00:40 Uhr, kam eine 36-jährige Pkw-Fahrerin, die auf der Breitenhofstraße von Richtung Finningen in Richtung Neu-Ulm unterwegs war, aus bislang unbekannter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum.

Beeindruckende Installation "Horizon Field" endet Ende April
Nur noch bis Ende April ist die Installation "Horizon Field" von Antony Gormley im Gebiet Lech, Mellau und Warth zu sehen. Die Gemeinden würden gerne eine Daueraustellung aus der teporär begrenzten Aktion machen, doch das Ende naht. Die 100 Artefakte, die i Sommer Skifahrer und im Sommer Wanderer gleichermaßen in den Bann ziehen, werden abgebaut bzw. ausgeflogen. Fotos gibt es in der ulm-news Galerie.

Erfolgreiches erstes Heimspiel: SSV Ulm 1846 besiegt den FV Kehl 07 mit 2:0
Nach dreimonatiger Pflichtspielpause startete der SSV Ulm 1846 Fußball heute mit einem Sieg. Die Spatzen besiegten im Donaustadion das Team des FV Kehl 07. In der Tabelle belegen die Ulmer nach dem 22. Spieltag mit 41 Punkten und 34:17 Toren nun den 2. Platz.

Golf-Fahrer geben Gas .- Polizei beendet illegales Autorennen
Zwei junge Golffahrer lieferten sich am Freitag Abend in der Ulmer Innenstadt ein gefährliches Rennen. Doch statt einer Zielflagge sahen sie am Ende die rote Kelle der Polizei.

Fahrranfänger zu flott und betrunken unterwegs
Vergangene Nacht, 00:15 Uhr, wurde im Rahmen einer Geschwindigkeitsmessung auf der Ringstraße in Neu-Ulm ein mit 94 km/h fahrender Pkw festgestellt.

Auto und Traktor stoßen zusammen
Am Freitag gegen 11:50 Uhr, fuhr ein 32-jähriger Landwirt mit seinem Gespann auf der Breitenhofstraße, von Richtung Finningen her kommend in Richtung Neu-Ulm. Dort kam es zu einem Unfall.








Highlight
Weitere Topevents




Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen