Schließung des Flughafens – Günzburgs kleinste Bewohner sind schockiert
Am 8. November ist nach zehn Jahren Schluss. Der Günzburger Flughafen, der direkt vor den Toren der Stadt im MINILAND von LEGOLAND Deutschland angesiedelt ist, soll zum Saisonende endgültig geschlossen werden, um der Parkneuheit 2016 Platz zu machen. Die LEGO Bewohner der Miniaturwelt sind schockiert und überreichten Parkchef Martin Kring eine Petition gegen die geplante Schließung. Die Miniländer machen sich vor allem Sorgen, wie sie künftig nach einer langen Parksaison schnell und bequem in den wohlverdienten Winterurlaub in die sonnigen LEGOLAND Parks in Kalifornien, Florida und Malaysia gelangen.

Care Jam im Cafe Omar
Ernstes Thema, erfreulicher Anlass: Um die Menschlichkeit zu feiern, lädt das Cafe Omar am 7. November, ab 20 Uhr ins Café Omar zum 1. Care Jam ein.

Song Slam - Der Kampf der Melodien
Beim Roxy Song Slam am Freitag, 6. November, ab 20 Uhr, treten unterschiedliche Singer-Songwriter gegeneinander an. Ob mit oder ohne Instrument, ob gerappt, gebeatboxt oder einfach schön gesungen — nach einer ersten Ausscheidungsrunde entscheidet auch am Ende das Publikum, welcher Künstler mit seinem Können und seinen Songs am stärksten überzeugt und begeistert hat.

ratiopharm ulm verliert in Saragossa mit 69:59 Punkten
Kein Erfolgserlebnis im internationalen Wettbewerb: ratiopharm ulm verlor das Europacup-Spiel gegen Saragossa mit 59:69 (37:36) Punkten. Die Ulmer spielten die erste Halbzeit gut mit. Im dritten Viertel kamen die Gäste aus dem Tritt. Insgesamt gelangen den Ulmern in der zweite Hälfte nur 23 Punkte. Nachdem Ray Morgan im Schlussviertel verletzt ausfiel, war für die gut kämpfenden Ulmer nichts mehr zu holen. ratiopharm ulm spielte ohne die verletzten Per Günther und Carlon Brown.

Zug rammt Falschparker
Auch abseits der großen Bahnlinien verkehren Züge. Diese Erfahrung musste ein 21-jähriger Pkw-Besitzer am Mittwochmittag in Ulm machen. Er parkte seinen VW Beetle am Rand der Magirusstraße auf einem Gehweg, aber auch so dicht an der Zufahrt zum Heizkraftwerk, dass das Fahrzeugheck in den Gleisbereich hineinragte.

Nur wer Deutsch kann, hat eine Chance auf einen Arbeitsplatz
„Ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache sind der Schlüssel für die Integration der Asylsuchenden in die Gesellschaft und den Arbeitsmarkt. Damit steht und fällt alles.“ Darin waren sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des ersten „Runden Tischs Asyl“ im Landratsamt Neu-Ulm mit Irene Stürze, Bereichsleiterin bei der Agentur für Arbeit Donauwörth, völlig einig.

Scan Plus Baskets Elchingen empfangen Basket Bären Lich
Das nächste Heimspiel der Scan Plus Baskets Elchingen steht bevor. Die Elchinger Basketballer spielen am Sonntag, ab 17.30 Uhr, in die Brühlhalle gegen die zehntplatzierten Basket Bären Lich.

ulrich medical erhält international renommierten Frost & Sullivan Award für Kontrastmittelinjektoren
Vor allem die wirtschaftlichen und hygienischen Vorteile der Kontrastmittelinjektoren des Medizintechnik-Herstellers, die auf der einzigartigen Rollenpumpen-Technologie basieren, haben Frost & Sullivan überzeugt.

Seniorprofessor Heiko Braak ausgezeichnet - 100 000 Franken für herausragende Parkinson-Forschung
Für seine wegweisende wissenschaftliche Arbeit zur Parkinson-Krankheit und seine aktuelle Publikation ist Heiko Braak, Seniorprofessor am Zentrum für Klinische Forschung der Universität Ulm, mit dem Annemarie Opprecht Parkinson Award ausgezeichnet worden. Der Preis ist mit 100 000 Schweizer Franken (über 92 400 Euro) dotiert und wurde am Donnerstag von der Annemarie Opprecht-Foundation in Basel verliehen.

Die Brosche – der Eyecatcher mit königlichem Charme
Broschen haben Stil, sagt Stilexpertin und Personal-Shopperin Sonja Grau aus Ulm. Broschen erleben in dieser Saison ihr Revival und sie sind auffallender denn je. Sie passen beispielsweise an das Revert von Mantel, Jacke oder Blazer genauso gut wie an das Kleid, die Weste oder den Pullover.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen

Zoll findet Hochzeits-Gold - und ein Waffenarsenal - der Gegenwert ist enorm
Auch wenn es innerhalb der Europäischen Union (EU) nahezu freien Warenhandel gibt, muss bei der Einfuhr...weiterlesen

Ein nötiges Glanzlicht der Woche: Mobile Polizei-Wache eröffnet - die Handschellen klicken jetzt auch am Ulmer Karlsplatz schneller - aber auch viel Prävention
In einem gemeinsame Termin von Stadt Ulm und Polizeipräsidium Ulm wurde heute Vormittag auf dem Ulmer...weiterlesen

Aktivisten dringen in eine Ulmer Firma ein - Terroreinsatzgruppe des LKA nimmt mehrere Personen fest
Aktivisten sind in der Nacht zum Montag in das Gebäude der Firma im Ulmer Stadtteil Böfingen...weiterlesen

Großangelegte Hausdurchsuchungen durch Polizei-Spezialkräfte: Drogen und Schusswaffen sichergestellt - zwei Verdächtige vorläufig festgenommen - kein Zusammenhang mit aktuellen Razzien in mehreren Bundesländern
In einer gemeinsamen Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei geben beide bekannt:...weiterlesen