Schlägereien in Neu-Ulm: Männergruppen gehen aufeinander los
Zu zwei Schlägereien kam es in der Nacht auf Sonntag in Neu-Ulm in der Kasernenstraße und einem Lokal in der Leibnitzstraße.

Erste-Hilfe-Auffrischungskurse speziell für Senioren und Seniorinnen
Der Malteser Hilfsdienst in Neu-Ulm bietet Erste-Hilfe-Auffrischungskurse speziell für Senioren und Seniorinnen an.

Polizisten und Rettungskräfte bespuckt und geschlagen
Im Verlauf der gestrigen Freitagnacht kam es zu zwei voneinander unabhängigen Widerstandshandlungen, bei welchen Polizeibeamte, sowie auch Rettungskräfte tätlich angegangen und teilweise verletzt wurden.

Brand in Mehrfamilienhaus in der Neu-Ulmer Innenstadt
Am Freitag wurde um 11:41 Uhr der integrierten Leitstelle in Krumbach eine Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus in der Neu-Ulmer Schützenstraße gemeldet. Vor Ort konnte daraufhin durch die Feuerwehr Neu-Ulm ein Kleinbrand in einer Büroküche im Erdgeschoß des Anwesens festgestellt werden.

1:0-Heimsieg gegen FSV Mainz 05 II - Spatzen im Donaustadion in diesem Jahr weiter ungeschlagen und ohne Gegentor
Die Fußballer des SSV Ulm 1846 haben am Samstagnachmittag das Team von FSV Mainz 05 II mit 1:0 besiegt. Das Team von Holger Bachthaler ist damit im Jahr 2019 vor heimischem Publikum weiterhin ungeschlagen und ohne Gegentor. Es war der dritte 1:0-Erfolg in Folge für die Spatzen. Der SSV steht weiterhin auf Tabellenplatz sechs in der Regionalliga mit nun 45 Punkten. Das Siegtor erzielte Lennart Stoll kurz vor der Pause per Kopf. Den Ulmer Sieg bejubelten bei bestem Fußballwetter rund 1200 Zuschauer, die zumindest in der ersten Hälfte einen kurzweiligen Fußballnachmittag erlebten. Das Spiel der engagierten Ulmer Mannschaft hätte eine größere Kulisse verdient gehabt.

100 Jahre Leidenschaft für das Handwerk - Marc und Patrick Befurt erhalten den Silbernen Meisterbrief, Adolf Befurt den Goldenen Meisterbrief
Marc und Patrick Befurt erhalten den Silbernen Meisterbrief, Adolf Befurt den Goldenen Meisterbrief der Handwerkskammer Ulm 1965 eröffnete Friseurmeister Adolf Befurt sein erstes Friseurgeschäft, es folgten mit den Jahren die Eröffnung mehrerer Salons in der Region.


VR-Bank Neu-Ulm weiter auf Wachstumskurs
Die VR-Bank Neu-Ulm konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr sowohl im Privat- kunden- als auch im Firmenkundensegment erneut zulegen und ihre Marktposition weiter ausbauen. Mit Blick auf die überdurchschnittliche Ertragsentwicklung gehört sie zu den erfolgreichen Genossenschaftsbanken in Bayern, wie das Vorstandsteam Dr. Wolfgang Seel (Vorsitzender), Steffen Fromm und Alois Spiegler am Freitag im Rahmen des jährlichen Bilanzpressegesprächs mitteilte. „Trotz der Fortführung der expansiven Notenbankpolitik, die eine weiterhin rückläufige Zinsspanne zur Folge hat, konnten wir das gute Vorjahresergebnis durch unsere achtsame Kostenpolitik und durch ein gesundes Wachstum auf erfreuliche Weise bestätigen“, äußerte sich der Vorstandsvorsitzende Dr. Wolfgang Seel äußerst zufrieden.

Unfall auf A 8: Lkw fährt ungebremst auf Auto auf
Am Freitag gegen 22.35 Uhr fuhr ein 50 Jahre alter Lkw-Fahrer auf der A 8 von Stuttgart in Richtung München.

Auto überschlägt sich mehrfach - Betrunkener Fahrer und Beifahrer schwer verletzt
Ein betrunkener Autofahrer und sein Beifahrer wurden bei Unfall in Westerheim schwer verletzt.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen