Fahrrad aus Keller gestohlen
Zwischen Sonntag und Dienstag klauten Unbekannte ein hochwertiges Fahrrad in Ulm.

Stadt Ulm präsentiert auf Hannover Messe Zukunftsideen zur Digitalisierung - Konzept setzt auf Technologie und Nachhaltigkeit
Die Digitalisierung bietet große Chancen für die künftige Stadtentwicklung, davon ist man bei der Ulmer Stadtverwaltung überzeugt. Noch bis zum 5. April präsentiert die Stadt, die als einzige süddeutsche Kommune für die dritte und letzte Phase des bundesweiten Wettbewerbs „Zukunftsstadt 2030“ qualifiziert ist, daher auf der Hannover Messe ihre Version des Konzepts „Internet der Dinge für alle“.

Kleidung angezündet
Am Dienstagmorgen, gegen 6 Uhr, erreichte die Polizeiinspektion Neu-Ulm die Meldung über einen brennenden Kleiderhaufen in einem Hof eines Mehrfamilienhauses in der Rathausstraße in Neu-Ulm.

Feuer auf Balkon
Am Dienstagnachmittag gegen 16:20 Uhr wurden der Polizeiinspektion Neu-Ulm Flammen auf dem Balkon eines Mehrfamilienhaues in der Breslauer Straße in Ludwigsfeld mitgeteilt.

Hohen Betrag für Dachreinigung verlangt
Ein Rentner wurde am vergangenen Montag zwischen 9 und 12 Uhr von fünf Männern in seinem Schrebergarten an der Wiblinger Straße in Neu-Ulm angesprochen und zur Reparatur seines Laubendaches überredet. Hierbei wurde sich auf Reparaturkosten im niederen dreistelligen Bereich geeinigt.

Probeweise Sirenenalarm in Ulm
Die Stadt Ulm überprüft mit einer Sirenenprobe am Samstag, 6. April, die Funktionalität der Sirenen im Ulmer Stadtgebiet. Neben der Überprüfung des technischen Zustandes der Sirenenanlagen geht es dem Bevölkerungsschutz auch darum, die Bevölkerung für das Signal "Rundfunkgeräte einschalten – Auf Durchsagen achten" zu sensibilisieren.

ratiopharm ulm verliert in Berlin mit 92:81 Punkten
ratiopharm ulm unterlag am Dienstagabend Alba Berlin mit 92:81 Punkten. Die Ulmer Korbjäger zeigten in der Hauptstadt viel Kampfgeist und drei Viertel lang auch guten Basketball. Im Schlussviertel ging aber nichts mehr. Der Korb war über acht Minuten lang wie vernagelt, den Ulmern gelang kein einziger Punkt. Die Schwaben kämpften in den letzten zehn Minuten nicht nur mit der mangelhaften Trefferquote, sondern auch mit der hohen Foulbelastung und daraus resultierenden Zwangspausen, beispielsweise von Patrick Miller oder Ryan Thompson. Beide Teams leisteten sich jeweils über 20 Ballverluste. David Krämer, der zuletzt wenig Spielzeit erhalten hatte, schrammte mit 15 Punkten und einer Feldwurfquote von 75 Prozent nur knapp an einer neuen persönlichen Bestleistung vorbei.

Ulmer Grünen wünsche „Elektrifizierungsplan“ für das Donautal
Der Mobilitätssektor ist der einzige, der in den vergangenen Jahren keinen Beitrag zur CO2-Reduktion leistete, ganz im Gegenteil, hier stiegen die Emissionen sogar. Ohne entschlossene Maßnahmen wird es sich auch nicht ändern.kritisieren die Ulmer Grünen.

SPD: Beschleunigungsspur auf die B 311
Die Ulmer SPD wünscht eine Beschleunigungsspur auf die B 311.

Wer heiratet, ist selbst schuld
Gibt man in Suchmaschinen den Halbsatz "Wer heiratet, ist . . . " ein, erscheint tatsächlich als erstes "Wer heiratet, ist selbst schuld" und danach "Wer heiratet ist glücklicher". Das ist schon irgendwie seltsam, findet der Ulmer Hochzeitsfotograf Jascha Pansch alias JAP-Fotografie, wie er hier in seiner Hochzeitskolumne schreibt. Doch was ist überhaupt Glück?








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen