Rollerfahrer verletzt- Polizei sucht VW-Fahrer
Leichte Verletzungen erlitt ein Rollerfahrer am Donnerstag bei einem Unfall in der Frauenstraße in Ulm. Er hatte wegen eines Autos so stark gebremst, dass er stürzte.

Zündelnde Jugendliche sollen Brand ausgelöst haben
Nach dem Brand einer ehemaligen Scheune in Emerkingen, bei dem vergangene Woche 30.000 Euro Schaden entstand (wir berichteten), ermittelt der Polizeiposten Munderkingen wegen Brandstiftung.

Vorfahrt genommen - Frau verletzt und 18 000 Euro Schaden
Trotz Gegenverkehrs bog ein Audifahrer am Donnerstag in der Frauenstraße in Ulm nach links ab. So löste er einen Unfall aus, der eine Verletzte und Schäden von rund 18.000 Euro forderte.

Ohne Helm verunglückt - Radler in Lebensgefahr
Lebensgefährliche Verletzungen erlitt ein Radler, der am Donnerstag ohne Helm in Gerhausen unterwegs war.

200 Liter Diesel abgezapft
Diseldiebe waren in Neu-Ulm unterwegs. Sie stahlen zirka 200 Liter Treibstoff.

Eichen beschädfigt
In der Kleingartenanlage Im Koppenwörth hat ein unbekannter Täter in einem umzäunten Grundstück, bei zwei Eichenbäume, insgesamt neun Kupfernägel eingeschlagen.

Auto zerkratzt
Eine Pkw-Besitzerin konnte gestern Nachmittag beobachten, wie ein 19-jähriger Nachbar an ihrem geparkten Pkw in der Steubenstraße in Neu-Ulm vorbeiging und dabei die Hand des 19-Jährigen über den Pkw schliff.

Verbotenes Reizgas in der Jackentasche
Eine Zivilstreife der Neu-Ulmer Polizei stellte gestern Abend einen 33-Jährigen Ludwigsfelder in der Memminger Straße in Neu-Ulm. Den Beamten war bekannt, dass gegen den 33-Jährigen ein offener Haftbefehl bestand.

UFW-Fachtagung mit Stoiber und Naumann: Bürokratieabbau und Wirtschaftsprüfung in der europäischen Krise
Von der krisenhaften Entwicklung Griechenlands und Europas bis zur Schlecker-Insolvenz: Im Zentrum der diesjährigen Fachtagung des Ulmer Forums für Wirtschaftswissenschaften (UFW) standen hochaktuelle Themen zwischen Wissenschaft und Praxis. Wie gewohnt war es den Organisatoren um die UFW-Vorsitzende Professorin Brigitte Zürn und Vertretern des Ulmer Instituts für Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung gelungen, hochkarätige Diskutanten zu gewinnen.

Kartenvorverkauf für Ulmer Zelt hat begonnen
Der Ticketvorverkauf für die Veranstaltungen im Ulmer Zelt im Kartenhäuschen am nördlichen Münsterplatz hat begonnen.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen