Eingangstür mit Pflasterstein eingeworfen
Mehrere Jugendliche randalierten in der Friedhofstraße in Langenau.

22-jährige Frau legt sich während eines Beziehungsstreits auf die Straße
Ein gemeldeter Verkehrsunfall in Blaustein erwies sich als Streit eines Paares.

21-Jährige schleudert mit Auto frontal gegen Bäume
Am Samstag um 18.18 Uhr fuhr eine 21-jährige Fahranfängerin im Ingstetter Wald bei Roggenburg trotz Regenwasser in den ausgeprägten Fahrrinnen mit überhöhter Geschwindigkeit, so dass sie in Schleudern geriet und schließlich von der Fahrbahn abkam.

Nächtliche Kampfspiele im Wald - Polizei stellt Waffen sicher
Am Sonntag gegen 1 Uhr wurden in Weißenhorn die Insassen eines Pkw kontrolliert, die offensichtlich gerade von Kampfspielen im Wald kamen.

Unfälle in Illertissen und Vöhringen
Zu mehrenen Unfällen kam es am Samstag in Illertissen und Vöhringen. Es gab Sachschaden.

Spatzen überzeugen beim 3:2-Sieg gegen Kaiserslautern II
Der SSV Ulm ist kaum zu stoppen. Zeigte sich auch gegen die U23 vom 1. FC Kaiserslautern von der besten Seite, brachte sich aber in der Endphase innerhalb zwei Minuten selbst in die Bredouille. Trotz deutlicher 3:0-Führung schien die Partie ab der 77. Minute plötzlich zu kippen!

„ulmer markt sonntag“ in Ulm - Verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr
Zum siebten Mal findet in Ulm am Sonntag, 7. Oktober der verkaufsoffene Sonntag mit buntem Marktreiben statt. Die Märkte öffnen bereits um 11 Uhr, die Geschäfte um 13 Uhr. Nicht nur in der Innenstadt sondern auch in der Blaubeurer Straße wird einiges geboten.

Landkreis Neu-Ulm: Top-Standort mit glänzender Zukunftsperspektive
Der Landkreis Neu-Ulm besteht seit 40 Jahren. Am 1. Juli 1972 hatte der Kreistag des Landkreises Neu-Ulm seine kon stituierende Sitzung. Erster Landrat des jungen Kreises war Dr. Max Rauth. Ihm folgte Franz Josef Schick als Landrat. Seit 1996 ist Erich Josef Geßner Landrat des Kreises mit 17 Kommunen und 166.000 Einwohnern.

Kinderbetreuung in den Herbstferien
Alleinerziehende oder berufstätige Eltern aufgepasst: es gibt noch freie Plätze für die Kinderbetreuung in den Herbstferien.

Technikpaten – bitte melden
Die Freiwilligenagentur Hand in Hand sucht Männer und Frauen, die Schüler beim Wettbewerb „Naturwissenschaft und Technik“ unterstützen








Highlight
Weitere Topevents




Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Lessing-Gymnasiums startet
Der Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Neu-Ulm hat in seiner Sitzung am 15. Juli 2025 die Aufstellung...weiterlesen