300 Dosen aus zwei Geschäften gestohlen
Reichlich kriminelle Energie zeigte ein Dieb am Donnerstag in Öpfingen und Erbach. Aus zwei Geschäften erbeutete er fast 300 Dosen eines Getränkes, das angeblich Energie spendet.

Im toten Winkel aufgestellt
Mit dem toten Winkel im Umfeld von Lastern dürfte ein Autofahrer nicht gerechnet haben, als er in Erbach die Lücke vor einem Sattelzug nutzte.

Diebe bei der Arbeit
Auch bei der Arbeit sollte man mit Langfingern rechnen. Das musste eine Verkäuferin am Donnerstag in Ulm leidvoll erfahren, als sie ihre Geldbörse samt EC-Karten und wichtigen Dokumenten einbüßte.

Übersehen und übersehen werden
Zwei Zweiradfahrer wurden am Donnerstag in Ulm verletzt. Einer von ihnen hatte ein Auto übersehen, der andere wurde übersehen.

Hans Kupczyk-Gastprofessur für Prof. John D. Lambris: US-Forscher stärkt den Ulmer Schwerpunkt Traumaforschung
Die diesjährige Hans Kupczyk-Gastprofessur wird am Mittwoch, den 21. November, an Professor John D. Lambris von der renommierten „University of Pennsylvania“ verliehen. Der Biochemiker arbeitet bereits seit mehreren Jahren erfolgreich mit Ulmer Wissenschaftlern der Klinischen Forschergruppe 200 (Entzündungsantwort nach muskuloskelettalem Trauma) und des Traumalabors zusammen.

SC Freiburg gegen SSV Ulm 1846 - Trainer Paul Sauter in Aufbruchstimmung
Der erste Einsatz unter Paul Sauter führt den SSV Ulm 1846 am 18. Spieltag zum Freiburger SC II. Das Spiel im Möslestadion wird um im 14.30 Uhr von Schiedsrichter Marcel Schütz angepfiffen. Ob mit oder ohne Übernachtung, geht Paul Sauter (65) nach dem torlosen Unentschieden, das letztendlich zur Entlassung von Stephan Baierl (36) führte, gleich mit viel Elan an.

Gymnasium St. Hildegard und Volksbank besiegeln Bildungspartnerschaft
Die Bildungspartnerschaft zwischen dem Gymnasium St. Hildegard und der Volksbank Ulm-Biberach wurde besiegelt. Ziel ist die bessere Verzahnung von Theorie und Praxis.

24 Meter hoch und 3,3 Tonnen schwer: Der Christbaum für den Ulmer Weihnachtsmarkt steht
Der Christbaum für den Ulmer Weihnachtsmarkt wurde heute auf dem Ulmer Münsterplatz aufgestellt. Auch der Märchenwald auf dem südlichen Münsterplatz wächst und wächst. Die Gleise für die Eisenbahn sind schon verlegt, die ersten Häuschen stehen auch schon. Der Ulmer Weihnachtsmarkt wird am 26. November eröffnet. Mehr Fotos vom Christbaum aufstellen auf dem Münsterplatz gibt es hier in der ulm-news Galerie.

Donnervögel reisen zum Spitzenspiel in den Süden - Ulm empfängt Oldenburg in der ratiopharm arena
Erster gegen Dritter – Ulm gegen Oldenburg: Am Samstag erwartet die Basketballfans in der erneut ausverkauften ratiopharm arena Ulm/Neu-Ulm ein absoluter Leckerbissen. Das Spitzenspiel der Beko Basketball-Bundesliga (BBL) beginnt um 19 Uhr.

Einbrecher macht wenig Beute
Kaum Beute machte ein Einbrecher in der Nacht zum Mittwoch, als er in einer Ehinger Werkstatt nach Geld suchte.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen