Polizei warnt: Jetzt beginnt auch die Saison für Fahrraddiebe
Gerade im Frühjahr steigt die Zahl der Fahrraddiebstähle sprunghaft an. Das hängt nach Erfahrung der Polizei damit zusammen, dass viele bei schönem Wetter auf dieses Fortbewegungsmittel umsteigen.

Old School Clubbing ausnahmsweise am Freitag
Wegen der Basketball-Pokalendrunde steigt das beliebte „Old School Clubbing“ im Wiley Club anstatt am Samstag bereits am Freitag, 28. März. Die erfolgreiche Party beginnt um 21 Uhr.

Einbrecher auf Wandertour?
Neben anderen Wertsachen hat ein Einbrecher in Wennenden jetzt auch eine Wanderjacke erbeutet. Der Einbruch wurde in den vergangenen Tagen seit dem Wochenende ins der Ortsstraße begangen.

Kleinbus überschlägt sich bei schwerem Verkehrsunfall
Bei einem Verkehrsunfall auf der L 266 wurde in der Nacht zum Freitag der Fahrer aus dem Fahrzeug geschleudert. Vier Personen wurden schwer verletzt.

Drei Stelen leuchten für die Solarregion Ulm/Neu-Ulm
Seit kurzem stehen an der Einmündung Basteistraße in die Münchner Straße drei Solarstelen der Solarstiftung Ulm/Neu-Ulm, das „Solar Triple“.

Ulmer Zelt will mit breiterem Programm 2014 mehr Besucher in die Au locken
Mit Highlights wie Nigel Kennedy und mehr Konzerten für das jüngere Publikum will das Ulmer Zelt in diesem Jahr wieder bei den Zuschauerzahlen zulegen, nachdem die vergangenene, stark verregnete Spielzeit bei den Kartenverkäufen und damit beim finanziellen Gesamtergebnis hinter den Erwartungen zurückgeblieben war. Das war der Tenor bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Ulmer Zelt-Vereins.

Rapstar "Sido" begeistert 1200 Fans im ausverkauften Ulmer Roxy
Der deutsche Rapstar "Sido" begeisterte am Mittwoch im seit Monaten restlos ausverkauften Roxy über 1200 Fans. Sido, das selbsternannte Superintelligentes Drogenopfer, bot in seinem zweistündigen Programm einen bunten Querschnitt seines Repertoires von frühen Songs wie "Schlechtes Vorbild" oder "Fuffies im Club" bis zum gefeierten Formatradio kompatiblen "Der Himmel soll warten". Mehr Fotos vom Sido-Konzert gibt es hier.

Andere Autofahrer gefährdet
Zeugen sucht die Polizei zu einem Vorfall, der sich am Donnerstagmorgen auf der Hauptstraße in Wiblingen in Ulm abgespielt hat.

27-jähriger rastet aus und schlägt mit Steinen auf parkendes Auto
Alkohol und Drogen waren am Mittwochnachmittag bei einem Vorfall in Munderkingen im Spiel.

Öffentlicher Dienst arbeitet Freitag wieder - Kundgebung mit 3000 Teilnehmern auf dem Münsterplatz
Am Donnerstag sind um 5.30 Uhr die Beschäftigten im technischen Dienst der Telekom in Ulm in den Warnstreik getreten. Gemeinsam mit den Arbeitnehmern des öffentlichen Dienstes haben sie an einer Kundgebung am Münsterplatz teilgenommen die mit nach Angaben von ver.di 3000 Teilnehmern die Erwartungen deutlich übertroffen hat. „Noch nie haben sich so viele Beschäftigte am Warnstreik beteiligt wie heute“ freut sich Maria Winkler, Geschäftsführerin des ver.di Bezirk Ostwürttemberg Ulm.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen

Zoll findet Hochzeits-Gold - und ein Waffenarsenal - der Gegenwert ist enorm
Auch wenn es innerhalb der Europäischen Union (EU) nahezu freien Warenhandel gibt, muss bei der Einfuhr...weiterlesen

Ein nötiges Glanzlicht der Woche: Mobile Polizei-Wache eröffnet - die Handschellen klicken jetzt auch am Ulmer Karlsplatz schneller - aber auch viel Prävention
In einem gemeinsame Termin von Stadt Ulm und Polizeipräsidium Ulm wurde heute Vormittag auf dem Ulmer...weiterlesen

Aktivisten dringen in eine Ulmer Firma ein - Terroreinsatzgruppe des LKA nimmt mehrere Personen fest
Aktivisten sind in der Nacht zum Montag in das Gebäude der Firma im Ulmer Stadtteil Böfingen...weiterlesen

Großangelegte Hausdurchsuchungen durch Polizei-Spezialkräfte: Drogen und Schusswaffen sichergestellt - zwei Verdächtige vorläufig festgenommen - kein Zusammenhang mit aktuellen Razzien in mehreren Bundesländern
In einer gemeinsamen Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei geben beide bekannt:...weiterlesen