
Einbrecher nach Zeugenhinweis festgenommen
Zeugen haben am frühen Sonntagmorgen gegen 01:45 Uhr in der Ulmer Fußgängerzone einen jungen Mann dabei beobachtet, wie er gewaltsam in einen Drogeriemarkt eindrang und haben die Polizei gerufen.

Neu-Ulmer Jahresrückblick liegt aus
Die 21. Ausgabe des Neu-Ulmer Jahresrückblicks „RathAusblick“ liegt vor.

ratiopharm ulm unterliegt Tabellenführer Bayern München mit 75:89 Punkten
ratiopharm ulm unterlag Tabellenführer Bayen München am Samstag im letzte Spiel in diesem Jahr in der ausverkauften ratiopharm arena mit 75:89 (10:29; 21:19; 24:22; 20:19) Punkten. Die favorisierten und körperlich sehr robusten Münchner waren an diesem Nachmittag eine Klasse für sich, die variabel im Angriff und hart in der Verteidigung spielten und so zumindest einigen Ulmer Korbjägern den Schneid abkauften. Beste Ulmer Werfer waren Trey Lewis mit 22 Punkten, Da`Sean Butler mit 13 und Ryan Thompson mit 11 Punkten. Topscorer bei den Bayern war Jared Cunningham mit 22 Punkten. Deutlich machte das Spiel auch, wie exzellent Ulm im vergangenen Jahr auf der Spielmacher-Position mit Per Günther und Braydon Hobbs besetzt war. Hobbs spielt jetzt in München - und Per Günther den Alleinunterhalter ohne gleichwertigen Back Up, der im Notfall neue Impulse setzen könnte.

Starke Polizeikräfte verhindern Massenschlägerei
Starke Polizeikräfte verhinderten am Samstagmorgen in Biberach ein Schlägerei. Etwa 60 Personen standen sich feindselig gegenüber.

Mit 1,6 Promille vom Rad gestürzt
Am Donnerstag, gegen 4:15 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm ein gestürzter Fahrradfahrer in der Talfinger Uferstraße in Thalfingen gemeldet.

Fünf Verletzte nach Unfall auf A 7
Zu einem Verkehrsunfall mit vier Fahrzeugen und fünf Leichtverletzten kam es am Freitagvormittag auf der A7 Richtung Füssen bei Vöhringen.

Mehrere Fahrzeuge bleiben auf Autobahn im Schnee stecken
10 bis 15 Fahrzeuge sind am Freitagabend am Albaufstieg aufgrund des starken Schneefalls auf der Autobahn steckengeblieben.

ZKRD: Jeder elfte Bundesbürger als Stammzellspender registriert
Im Jahr 2017 ließen sich 668 405 Bundesbürger (Stand 29.12.2017) als Stammzellspender registrieren. Das ist das Ergebnis intensiver Werbung in den sozialen Medien und zahlreicher Typisierungsaktionen der 26 deutschen Spenderdateien.

Großeinsatz am Neujahrstag wegen Silvester-Müll für Entsorgungsbetriebe
Die Entsorgungsbetriebe sind vorbereitet. Die Feiertage bedeuten immer Großeinsatz für die Truppe der EBU. Am Neujahrstag sind zusätzliche 15 EBU-Mitarbeiter im Einsatz, um den Silvester-Müll zügig von den Straßen und Plätzen zu räumen.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen