Sechsjähriger bei Unfall schwer verletzt
In Ertingen wurde am Montag ein Kind von einem Auto angefahren und schwer verletzt.

"Fourth Landscape" eröffnet Jazz-Trioreihe im Ulmer Stadthaus
Der vielleicht komplexesten Form des gemeinsamen Musizierens und Improvisierens, dem Trio, widmet sich der Verein für moderne Musik in seinem Programm für 2018. In Zusammenarbeit mit dem Stadthaus Ulm präsentiert er international renommierte, aber auch aber außergewöhnlich besetzte und spannende junge Jazz-Trios. Los geht es am Montag, 29. Januar, mit dem Trio „Fourth Landscape“ des Schweizer Posaunisten Samuel Blaser.

Chor "Gospel & more" singt in der Neu-Ulmer Friedenskirche
Der Chor Gospel & More tritt am Sonntag, 28. Januar, in der Neu-Ulmer Friedenskirche Nersingen/Neu-Ulm auf. Das Konzert beginnt um 18 Uhr.

Kopfüber ins Parkhaus
Spektakulärer Unfall am Montagabend in der Neuen Mitte in Ulm. Ein Geländewagen landete kopfüber in der Einfahrt zur Tiegarage. Die Insaßen wurden dabei leicht verletzt.
Text/Foto: Thomas Heckmann

Spektakulärer Unfall in der Neuen Mitte - Auto kippt in Tiefgaragen-Einfahrt um
Spektakulärer Unfall in der Neuen Mitte in Ulm: Ein Auto ist in die Tiefgaragen-Einfahrt auf Höhe der Sparkasse Ulm umgekippt und dort auf dem Dach gelandet. Zwei Personen wurden in dem umgekippten Auto eingeklemmt. Wegen der Enge der Abfahrt zur Garage gestalten sich die Bergungsarbeiten des umgekippten Geländewagens schwierig.

Umbau vom Modehaus zum Nudel-Lokal läuft mit schwerem Gerät
Der Umbau des ehemaligen Modehaus Honer in der Neuen Mitte in Ulm läuft mit schwerem Gerät. Die Pasta-Kette Vapiano und Immobilienbesitzer Franz Mack haben offenbar Größeres vor.

Lesung von Mariana Leky im Roxy ist abgesagt
Die für Freitag, 26. Januar, angekündigte Lesung von Mariana Leky im Roxy in Ulm wurde von der Autorin kurzfristig aus familiären Gründen abgesagt.

Werte helfen Mitarbeitern wie Unternehmen - Auftaktveranstaltung für Club der Industrie Ulm/Neu-Ulm zum Thema „Leitkultur im Unternehmen“
Gelungene Auftaktveranstaltung für den Club der Industrie Ulm/Neu-Ulm e.V (kurz CI) zum Thema „Leitkultur im Unternehmen“: Vor über 120 Besuchern im Businessclub der ratiopharm arena war mit Dr. Florian Langenscheidt ein Aushängeschild für wertorientierte Unternehmensführung zu Gast.

Digitale Didaktik für Profis - Uni Ulm erhält 800 000 Euro für die Einrichtung des neuen Masterstudienganges „Instruktionsdesign“
Die School of Advanced Professional Studies (SAPS) der Universität Ulm hat gemeinsam mit Lehr- und Lernforschern der Uni beim Bund-Länder-Wettbewerb „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“ 800 000 Euro erhalten, um effiziente Didaktikkonzepte für das lebenslange Lernen zu entwickeln. Mit dem Geld soll an der Uni Ulm ein neuer berufsbegleitender Masterstudiengang „Instruktionsdesign“ aufgebaut werden.

In Leitplanke gekracht
Am Montag, gegen 4 Uhr, kam es auf der A 7 bei Nersingen zu einem Verkehrsunfall.







Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Verzaubernde Shows und eine ebensolche Küche – Frank Rosin ist in der Magicuisine von Florian Zimmer
Im Zuge der Dreharbeiten für das bekannte TV-Format „Rosins Restaurants“ sind die Profis in dieser...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen