Mit Messer verletzt - mit Schusswaffe bedroht - mit Hubschraubern gesucht
In der Nacht auf Freitag kam es in einer Wohnunterkunft in Blaustein-Herrlingen zu einer ungehörigen Auseinandersetzung.

SWU saniert die Straßenbahnlinie 1 in der Wagnerstraße
Die SWU setzt im Frühjahr 2025 die umfassende Erneuerung und den Umbau der Straßenbahnlinie 1 fort. Im Fokus steht der Gleisabschnitt in der Wagnerstraße, die Hauptschlagader nach Söflingen.

„Wir müssen endlich wieder im Kollektiv verteidigen“ - Spatzen Trainer Wörle mahnt gegen Paderborn
Noch nie waren sie in Ulm, die Jungs vom SC Paderborn 07. Nur der Vorgängerverein TuS Schloss Neuhaus kickte mal im DFB-Pokal im Donaustadion. Eine Mannschaft mit verwirrender Geschichte, aber Scheibenkleister, der Tabellensiebte ist bärenstark. Morgen Samstag, 8. Feb. 2025 um 13.00 gastiert er hier in Ulm.

Verkaufsautomat aufgebrochen und Beute gemacht
Aufgebrochen und geklaut wird offenbar alles - auch jetzt wieder einen Verkaufsautomat in Unterweiler.

Rekordverdächtig - fast doppelt zu schnell unterwegs
Seinen Führerschein ist ein 35-jähriger Autofahrer los. Gegen 11 Uhr führte die Polizei Geschwindigkeitsmessungen auf der Kreisstraße 1412 im Bereich des Wanderparkplatzes Waseneiche bei Uhingen im Kreis Göppingen durch. Das Prolem: dort ist die Geschwindigkeit auf 50 km/h begrenzt.

PolitikerInnen auf der Schulbank
Face to Face die Bewerber(innen) für Berlin fragen zu können, was Jungwähler(innen) unter den Nägeln brennt: Der „Polittalk am Anna-Essinger-Gymnasium“ bot dafür einmal mehr die Plattform. Unentschlossene Jugendliche nutzen die Möglichkeit, Fragen zu stellen und die Politiker(innen) persönlich kennen zu lernen.

1,25 Mio. Euro für Bauspeicheldrüsen-Krebsforschung an der Uniklinik Ulm
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) unterstützt ein hochinnovatives Forschungsprojekt von Professor Alexander Kleger mit einer Reinhart Koselleck-Förderung in Höhe von 1,25 Millionen Euro. Der Mediziner, der am Universitätsklinikum Ulm das Institut für Molekulare Onkologie und Stammzellbiologie leitet, forscht mit einem bahnbrechenden neuen Ansatz zur Entstehung und frühen Entwicklung von Bauchspeicheldrüsenkrebs. Dabei kommen stammzellbasierte, künstliche Bauchspeicheldrüsen zum Einsatz sowie neue Verfahren zur Nachbildung der Tumorumgebung.

Diskussionsrunde: Krieg und Frieden
Zum Spielzeitmotto und anlässlich der Inszenierung von »Mutter Courage und ihre Kinder« lädt das Theater Ulm am Freitag, 7. Februar, um 19.30 Uhr im Aegis Café zu einem Gesprächsabend zum Thema ›Krieg und Frieden‹

Ja, ist den schon Rathaus-Sturm? – die Narren kommen aus den USA
Die Hästräger haben eine Reisestrecke von 7.700 Kilometer zurückgelegt, um extra jetzt am Wochenende in Ulm beim großen Ringtreffen des Alemannischen Narrenrings e.V. mit dabei zu sein – und sie kommen aus der Schwesterstadt New Ulm, Minnesota, USA.
Unsere ulm-news Fotogalerie zum Empfang der Narren-Delegation aus New Ulm, Minnesota, USA:

Krönung des Jugend-Basketballs - Auftakt für ein spannendes Wochenende am Orange Campus
Das ist die Krönung im Jugen-Basketball - und sie findet in diesem Jahr in Ulm statt - an diesem Wochenende.







Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen