Bei Rot über die Ampel
Zu einem Zusammenstoß kam es am Dienstag Vormittag auf der B 311 bei Oberdischingen: Ein Autofahrer hatte die rote Ampel missachtet.

Die Wunderwelt des Bienenstocks
Am 22. März startet der Imkerkurs des gemeinnützige Verein Mellifera in Lonsee an. Die Teilnehmenden lernen die wesensgemäße Bienenhaltung kennen - und vertiefen ihre Beziehung zur Natur.

Experimentiertag für Kinder am IU-Campus Ulm -Förderung von kleinen Nachwuchskräften im MINT-Bereich
Diese Woche lud die IU Internationale Hochschule (IU) an ihrem Campus in Ulm zu einem Experimentiertag für Kinder ein. 25 kleine Entdecker und Entdeckerinnen aus drei verschiedenen ortsansässigen Kindertageseinrichtungen durften spannende Experimente aus dem MINT-Bereich durchführen.

Kind rennt über Straße
Leichte Verletzungen erlitt eine Achtjährige am Dienstag in Achstetten im Kreis Biberach.

Münzen aus Kegelbahn-Automat geklaut
Auf Münzgeld hatte es wohl ein Unbekannter am Montag oder Dienstag in Giengen an der Brenz abgesehen.

Junge Talente begeistern mit Zukunftstechnologien beim 22. Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ der Innovationsregion Ulm
91 Teilnehmende präsentieren Ihre Forschungsprojekte der Öffentlichkeit in der Ulmer Donauhalle. Der 60. Bundeswettbewerb „Jugend forscht“ steht unter dem Motto „Macht aus Fragen Antworten“. Bundesweit werden junge Talente motiviert, eigene Forschungsprojekte zu erarbeiten und sich bei Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb anzumelden.

Vierstündigen Thriller in der Tischtennis-Bundesliga

E-Sport vs. traditioneller Sport: Ist Gaming eine echte Sportart?
Wenn es um E-Sport geht, stellen sich viele die Frage: Kann man ihn als echten Sport betrachten? Einige behaupten, dass Wettkämpfe in Videospielen nichts mit traditionellen Sportarten gemeinsam haben, da sie keine bedeutende körperliche Aktivität erfordern. Andere hingegen sehen im E-Sport eine vollwertige Disziplin mit eigenen Athleten, strengen Trainings und intensiven Wettkämpfen - auch in der Region Ulm.

Erfolgloser Callcenterbetrug - für einen 83-Jährigen ging es um Tausende
Am Nachmittag des 24.02.2025 wurde ein 83-jähriger Rentner von einem Betrüger telefonisch kontaktiert. Mit einer Legende und mittels geschickter Gesprächsführung erschlich sich der Täter das Vertrauen des Seniors und überredete ihn, eine niedrige fünfstellige Summe von seiner Hausbank abzuholen.

Bernstadt - Auto geht in Flammen auf
Ein technischer Defekt führte am Montag bei Bernstadt zu einem Feuer.







Highlight
Weitere Topevents




Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ein Auto rauscht spektakulär in Garten und fährt dabei zwei Menschen um - Hintergründe unklar
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines Verkehrsunfall am Montagabend im Neu-Ulmer Stadtteil...weiterlesen