Marc Diening erhält höchste Feuerwehrauszeichnung im Ulmer Rathaus
Marc Diening, bis 1. Juli CEO bei Magirus Ulm, erhielt jetzt im Ulmer Rathaus aus den Händen des Präsidenten des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg, Dr. Frank Knödler, die höchste Auszeichnung im Feuerwehrwesen, das Deutsche Ehrenkreuz in Gold.

Alb-Donau-Kreis wird Modellkommune für Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Der Alb-Donau-Kreis wird eine Modellkommune für Bildung für Nachhaltige Entwicklung. Eine enstprechenden Zielvereinbarung hat jetzt Landrat Heiner Scheffold unterzeichnet.

Hoher Sachschaden nach Zusammenstoß
Am Freitagmittag, gegen 13.30 Uhr, bog eine 56-Jährige von der B 28 auf die L 230 ein.

Geburtstagsfeier endet mit Beschlagnahme der Musikanlage
In der Nacht von Freitag auf Samstag gab es in Senden eine Geburtstagsfeier, zu der auch die Polizei wegen Ruhestörung kommen musste.

Hundstage im Sommer: Tierische Hitze Ende Juli und im August
35 bis 40 Grad – umgangssprachlich sind die Hundstage die heißeste Zeit des Jahres. Doch dies ist längst nicht immer so. Den Namen verdanken die Hundstage dem Sternbild „Großer Hund“.

Das Maislabyrinth ist eine Ente
Ein rund 16.000 Quadratmeter großes Maisfeld mit rund 150 000 Pflanzen wird auch diesen Sommer wieder tausende große und kleine Besucher aus der ganzen Region nach Seligweiler bei Ulm locken. Der Grund ist ein im Maisfeld angelegtes Labyrinth. Familie Ruess startet bereits vor einiger Zeit mit der Gestaltung des Irrgartens, der jetztr eröffnet wurde.

Impfangebot für Schülerinnen und Schüler der FOSBOS in Neu-Ulm
Ein spezielles Angebot gab es jetzt für die Schülerinnen und Schüler der FOSBOS in Neu-Ulm. So konnten sich Interessierte auf freiwilliger Basis direkt vor Ort gegen das Corona-Virus impfen lassen. Rund 40 Personen machten von dem Angebot des Landkreises Neu-Ulm Gebrauch.


16-Jähriger lebensgefährlich verletzt - 15-Jähriger wegen versuchten Mordes in Haft
Wegen des Verdachts des versuchten Mordes am Mittwoch im Erbacher Ortsteil il Dellmensingen befindet sich ein 15-Jähriger nun in Untersuchungshaft.

Im Rausch auf der Busspur
Eine gefährliche Fahrt beendete die Polizei am frühen Freitag in Ulm.








Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen