Kein Nuxit: Innenministerium gegen Kreisfreiheit der Stadt Neu-Ulm - Joachim Herrmann: Es fehlen hinreichend konkrete Konzepte
Das Innenministerium lehnt den Antrag der Großen Kreisstadt Neu-Ulm vom März 2018 auf Erklärung der Kreisfreiheit ab. Das hat heute Bayerns Innenminister Joachim Herrmann dem Ministerrat berichtet. Ebenfalls gegen eine Erklärung der Kreisfreiheit haben sich die IHK Schwaben sowie die Kreistagsfraktionen der CSU, der Freien Wähler, der SPD und der Grünen ausgesprochen. Die Loslösung vom Landkreis Neu-Ulm hat der Neu-Ulmer Oberbürgermeister Gerold Noerenberg (CSU) forciert. Thorsten Freudenberger, Landrat des Landkreis Neu-Ulm, äußerte sich "erleichtert und froh".

Hund stürzt in die Tiefe
Beim Versuch, für seinen Hund Helfer zu holen, benötigte am Dienstag ein 72-Jähriger in Blaubeuren selbst Hilfe.

Während eine Notrufs geschlagen und ausgeraubt
Ein 32-jähriger hatte in der Nacht von Sonntag auf Montag in Senden einen verbalen Streit mit fünf männlichen Personen, in dessen Folge er die Polizei telefonisch um Unterstützung bat.

Betrunkene mit fremden Rädern unterwegs
Am Freitagabend, gegen 23.30 Uhr, wollte eine Streife der Operativen Ergänzungsdienste in der Nähe des Donaucenters in Neu-Ulm einen Radfahrer kontrollieren.

Windböen beschäftigen Feuerwehr
Am Montagabend kam es aufgrund der starken Windböen zu zwei Einsätzen im Stadtgebiet Neu-Ulm.

Gliedvorzeiger am Jahnufer
Eine 23-jährige Studentin erstattete gestern Nachmittag eine Anzeige wegen einer exhibitionistischen Handlung.

Rollerfahrerin bei Unfall schwer verletzt
Am Montagmorgen, kurz nach 08.30 Uhr, kam es in Ludwigsfeld auf der Memminger Straße in Neu-Ulm zu einem Verkehrsunfall bei dem eine 26-Jährige schwer verletzt wurde.

Mann beleidigt Passanten und Polizisten
Am späten Montagabend gingen bei der Polizei Illertissen mehrere Anzeigen von Bürgern ein, welche im Bereich der Albert-Schweitzer-Straße in Illertissen von einem zunächst unbekannten Mann beleidigt worden waren.

Grundstein gelegt für Wiley-Kinderhaus
Mitte April war es, als die Friedenskirche den ersten Spatenstich für das Wiley-Kinderhaus vornahm. Nun erfolgte die feierliche Grundsteinlegung mit dem Versenken einer Zeitkapsel im künftigen Fundament des Gebäudes.

Trinken, Dampfen, Gamen - Hunderttausende im Land haben ein Suchtproblem
Trinken, Dampfen, Gamen – Hunderttausende Beschäftigte in Baden-Württemberg haben ein Suchtproblem. Das zeigt der aktuelle DAK-Gesundheitsreport „Sucht 4.0“. Nach der repräsentativen Studie haben 431.000 Arbeitnehmer in Baden-Württemberg einen riskanten Alkoholkonsum – das ist jeder 13. Beschäftigte.








Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen