CDU: Mit dem Elektrobus nach Wiblingen
Wiblingen muss verstärkt mit dem Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) vertaktet werden. "Eine weitere Investition von 300 Millionen € +x für eine Straßenbahnlinie, die nicht bezuschusst werden kann, ist hierbei nicht erforderlich", heißt es in einem Antrag der Ulmer CDU. Verstärkerlinien, die insbesondere das Illertal und den Ulmer Süden aufnehmen und dann den Wiblinger Stadtteil an die Endhaltestellen der Straßenbahnlinien befördern und in den Hauptverkehrszeiten den Durchmesser stärken, seien dagegen "ohne große Infrastruktur und ohne Vorlauf ad-hoc umzusetzen", argumentieren die CDU-Stadträte.

Was hilft gegen Kreislaufprobleme bei Hitze?
Freibad, Grillen und ganz viel Sonne: Mit dem Sommer beginnt für viele die schönste Zeit des Jahres. Unser Körper arbeitet allerdings auf Hochtouren, um seine Temperatur auf konstanten 37 Grad zu halten. Nicht selten führen hohe Temperaturen daher zu Kreislaufproblemen. Fünf Tipps, um den Sommer ohne Schwindel, Kopfschmerzen & Co. zu genießen

Seniors der Football-Spartans fahren dritten Sieg in der Meisterschaftssaison ein
Die Neu-Ulm Spartans befinden sich nach einem 38:29 in einem sehr wichtigem Spiel auf dem aufsteigenden Ast und haben die Playoffs weiter im Visier.

Kräftige Finanzspritze für neue Drehleiter der Löschtruppe
Landkreis Neu-Ulm gewährt der Feuerwehr der Stadt Senden einen Zuschuss in Höhe von 155 280 Euro. Mit dem Geld wird der Kauf einer Drehleiter bezuschusst.

Beispielhafte Bauprojekte ausgezeichnet
Die Architektenkammer Baden-Württemberg und das Landratsamt Alb-Donau-Kreis haben besondere Bauprojekte der Jahre 2013 bis 2019 prämiert. Die Auszeichnung "Beispielhaftes Bauen Alb-Donau-Kreis" würdigt gut gestaltete Architektur aus allen Lebensbereichen und soll weitere Impulse in der Region setzen.

Sperrung der B 10 am Blaubeurer Tor - Brücke am Hindenburgring wird saniert
Die Brücke Hindenburgring auf der B 10 wird am letzten Juni- und ersten Juliwochenende saniert. Dafür muss die nahe liegende Brücke am Blaubeurer Tor gesperrt werden.

Feuer im Treppenhaus
Rettungskräfte rückten am Sonntag zu in Ulm aus. Gegen 12.30 Uhr kamen die Einsatzkräfte in die Yorckstraße in Ulm.


Partygäste flüchten nach "Stinkbombenanschlag" aus Diskothek in Neu-Ulm
Am Sonntagmorgen, gegen 04:30 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm ein „Stinkbombenanschlag“ in einer Neu-Ulmer Diskothek in der Lessingstraße in Neu-Ulm mitgeteilt. Stinkbombenanschläge gab es vor einigen Jahren auch in Ulmer Gastronomiebetrieben. Damit versuchten rockerähnliche Gruppen, die Geschäfte zu schädigen und Druck auf die Betreiber für eine mögliche Übernahme zu machen. Ob die Neu-Ulmer Stinkbombe einen solchen Hintergrund hat oder nur ein "Gag" war, ist noch unklar.

Im Straßengraben gelandet
Am Sonntag wurde ein 16-Jähriger bei einem Unfall bei Blaustein schwer verletzt.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Weiterer schwerer Motorradunfall am Wochenende - diesmal in Pfuhl
Schwerer Verkehrsunfall auf der St 2023 bei Pfuhl. Ein 22-jähriger Motorradfahrer wird dabei schwer...weiterlesen