Bahnübergang Einsingen ab 22. November wieder geöffnet
Der Bahnübergang in Einsingen bleibt noch bis einschließlich 21. November für den motorisierten Verkehr gesperrt. Das teilt die Stadt Ulm mit.

65 Jahre verheiratet: Ingeborg und Anton Kronenthaler feiern Eiserne Hochzeit
Ingeborg und Anton Kronenthaler haben am Mittwoch, 30. Oktober, bei guter Gesundheit ihren 65. Hochzeitstag gefeiert. Neu-Ulms dritte Bürgermeisterin Rosl Schäufele überbrachte dem Jubelpaar Blumen, Geschenke sowie
Glückwünsche der Stadt Neu-Ulm und des Freistaates Bayern.

Fototapeten – Das It-Piece zur Umgestaltung des Wohnzimmers
Mit einer Fototapete sind triste, graue Wände bald Geschichte und versetzen die Bewohner einer Wohnung in Urlaubsstimmung. So sind Entspannung und die nächste gedankliche Reise in ferne Länder immer nur einen Katzensprung weit weg.

900 Euro weg: Junge Frau fällt auf falsche Gewinnversprechen herein
Am vergangenen Freitag wurde eine 19-jährige Frau in Pfaffenhofen Opfer einer häufig auftretenden Betrugsmasche.

Betrunken zur Polizei gefahren
Am Dienstagvormittag erschien ein 52-Jähriger bei der Polizeiinspektion Illertissen und verlangte nach einer Auskunft. Als der Wachhabende mit dem Mann Kontakt aufnahm, stellte er deutlichen Alkoholgeruch fest.

Zwei Mal in Sportgeschäft bei Diebstahl ertappt
Ein 39-jähriger Mann wurde gestern Nachmittag gegen 14.45 Uhr von den Angestellten eines Sportgeschäfts in der Memminger Straße beim Diebstahl von mehreren Paar Turnschuhen im Wert von etwa 600 Euro ertappt.

Warnung vor Betrügern: Erneute Serie von Anrufen durch falsche Polizisten
Am Dienstag kam es im Bereich Neu-Ulm zu zahlreichen Anrufen durch falsche Polizeibeamte bei Senioren. Auch in Ulm, im Alb-Donau-Kreis, in Biberach und Heidenheim gingen zahlreiche Anrufe falscher Polizisten ein, warnt die Polizei.

Unbekannter nimmt Schmuck mit
Ein Einbrecher war am Dienstag in einer Wohnung in Ulm-Wiblingen.

Autofahrerin bei Zusammenstoß lebensgefährlich verletzt
Ein schwerer Unfall ereignete sich am Dienstag auf einer Straße bei Rottenacker. Dabei wurde eine Frau lebensgefährlich verletzt.

Spitze im Land: Arbeitslosenquote sinkt in Ulm auf 2,4 Prozent
Weniger arbeitslose Menschen gab es im Bezirk der Agentur für Arbeit Ulm auch im Oktober. 7 352 Frauen und Männer waren auf der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle, 184 weniger als im September. Entsprechend verringerte sich die Arbeitslosenquote um 0,1 Prozentpunkte auf 2,4 Prozent. Das ist weiterhin die niedrigste Arbeitslosenquote unter den 19 Agenturbezirken in Baden-Württemberg.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen