Polizei befreit Kind aus Auto
Polizisten haben am Montagmorgen in der Breslauer Straße in Neu-Ulm ein zweijähriges Kind aus einem Auto befreit.

Rohrreiniger langt zu: 1500 Euro für 30 Minuten Arbeit
Eine 53-jährige Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses in der Augsburger Straße in Neu-Ulm wandte sich am Montag an die Polizei und zeigte einen Fall von Wucher an.

59 Jahre alter Autofahrer kommt bei Zusammenstoß ums Leben
ein 59 Jahre alter Autofahrer ist am Montagnachmittag bei einem Frontalzusammenstoß bei Ummendoch im Kreis Biberach ums Leben gekommen. Ein weiterer Autofahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt.

Grüner SWU-Strom ab 2020 für zwei Euro mehr im Jahr - Höhere Kosten wegen steigender gesetzlicher Abgaben
Die Strom-Grundversorgung der Kunden der Stadtwerle Ulm/Neu-Ulm (SWU) kommt ab Januar aus erneuerbaren Quellen. Das kostet den Verbraucher lediglich zwei Euro mehr im Jahr, entlastet das Klima aber deutlich. Dennoch wird der Strompreis der SWU teurer, und zwar um rund 45 Euro pro Jahr und Haushalt Grund dafür sind höhere Nutzungsentgelte und steigende gesetzliche Abgaben.

Betriebserlaubnis erloschen
Bei Verkehrskontrollen der Polizei am Montag in Ehingen entsprachen drei Fahrzeuge nicht den Vorschriften.

Aufbau des Ulmer Weihnachtsmarkts hat begonnen
Der Aufbau für den Ulmer Weihnachtsmarkt hat begonnen. Am Mittwoch wird der Christbaum auf dem Münsterplatz aufgestellt. Der Weihnachtsmarkt auf dem Münsterplatz und auf dem südlichen Münsterplatz wird am 25. November eröffnet. Er schließt am 22. Dezember.

PCB-Grenzwert überschritten: Stadt und Schulleitung sperren Räume in Friedrich-List-Schule in Ulm
Mit sofortiger Wirkung haben das städtische Gebäudemanagement und die Schulleitung in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt einige Räume im Bauteil 2 West der Friedrich-List-Schule gesperrt. Damit reagiert die Stadt auf Ergebnisse einer Schadstoffmessung, die sie im Sommer beauftragte hatte.

20 Jahre NeuroPoint Akademie: Patienten aktiv in Behandlung ihrer Krankheit einbeziehen
Die NeuroPoint Akademie in Ulm feiert am Freitag, 15. November, ab 18 Uhr, im Stadthaus Ulm ihr 20-jähriges Bestehen mit einer Vortragsveranstaltung. Die Referenten informieren über die medizinische Forschung bei chronischen Krankheiten, über Lifestyle und Krankheit und über die digitale Neuerung in der Kommunikation zwischen Arzt und Patient. Der Eintritt ist frei.

Autobahn voll gesperrt: 60 000 Euro Schaden nach Karambolage auf A 7
Am Montagmittag ereignete sich auf der A7 bei Neu-Ulm in Fahrtrichtung Würzburg ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Die Autobahn musste zeitweise komplett gesperrt werden.

Auffahrunfall fordert Leichtverletzte
Am Montagmorgen führte eine Unachtsamkeit zu einem Unfall in Ulm.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen