Ulmer Bundeswehrkrankenhaus eröffnet Coronavirus-Station
Die Vorbereitungen am Bundeswehrkrankenhaus (BwK) in Ulm für die erwartete Welle an Coronavirus-Patienten sind abgeschlossen, eine Isolierstation wurde genauso hergerichtet wie eine separate Intensivstation.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Zahl der Infizierten in Ulm und im Alb-Donau-Kreis steigt weiter an
Die Zahl der am Coronavirus Infizierten in Ulm und im Alb-Donau-Kreis steigt weiter an. Am Dienstagabend waren 177 Corona-Infizierte registriert.

Nach Hamsterkäufen bei Klopapier: Feucht- oder Küchentücher verstopfen Pumpwerke und Kanalisation in Neu-Ulm
Die städtische Abteilung Stadtentwässerung stellte zuletzt vermehrt Feucht-, Kosmetik- oder Küchentücher in der Kanalisation der Stadt Neu-Ulm und den städtischen Pumpwerken fest. Diese Art von Tüchern verstopfen Pumpwerke und Kanalisation, warnt die Stadt Neu-Ulm. Ein Grund für diese Probleme sind die Hamsterkäufe bei Klopapier in den letzten Tagen.

Technisches Hilfswerk liefert Schutzmasken, Schutzanzüge und Desinfektionsmittel in Landkreis Neu-Ulm
Material zur Bewältigung der Coronakrise ist dem Landkreis Neu-Ulm aus München geliefert worden. Das Technische Hilfswerk (THW) hat neue Schutzmasken, Schutzanzüge sowie Desinfektionsmittel vom Zentrallager in München in den Landkreis Neu-Ulm gebracht.

Stadt Ulm senkt Parkgebühren vorerst bis Mitte April
Zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die im Gesundheitswesen, im Lebensmitteleinzelhandel oder dort, wo der Normalbetrieb weiterläuft, arbeiten, wollen derzeit aus Angst vor einer Infektion nicht die Öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Diesen Berufspendlern, deren Arbeit gerade besonders wichtig ist, möchte die Stadt entgegenkommen und senkt daher ab Donnerstag, 26. März, die Tagespreise in ihren Parkhäusern.

Lkw beschädigt Begrenzungen auf Gänstorbrücke
Am Montagmorgen gegen 10.30 Uhr fuhr ein Sattelzug trotz bestehendem Durchfahrtsverbots von Neu-Ulmer Seite kommend über die Gänstorbrücke, touchierte dort die aufgestellten Begrenzungen und beschädigte mehrere Verkehrszeichen.

Grünes Licht für schnelle Hilfe: IHK setzt ab Mittwochabend Soforthilfeprogramm des Landes um
Das Kabinett der Landesregierung hat, wie Ministerpräsident Kretschmann und Wirtschaftsministerin Dr. Hoffmeister-Kraut auf einer Regierungspressekonferenz in Stuttgart bekanntgaben, ein Soforthilfeprogramm beschlossen, mit dem die unmittelbaren wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise bei den baden-württembergischen Soloselbstständigen, Unternehmen und Angehörigen der Freien Berufe abgefedert werden sollen. Handwerks- und Industrie- und Handelskammern des Landes werden die Prüfung der Anträge auf Soforthilfe übernehmen.

Handwerkskammer Ulm organisiert Auszahlung der Corona-Soforthilfe
Die Handwerkskammer Ulm bereitet sich auf die Bearbeitung der Anträge von Handwerksbetrieben aus sieben Stadt- und Landkreisen für die „Corona- Soforthilfe“ für Handwerksbetriebe vor. Die Landesregierung hat eine entsprechende Richtlinie erlassen. Damit werden auch die in Aussicht gestellten Bundesmittel vergeben. Die Antragsstellung an die Kammer kann ab Mittwoch online über die Seite des Wirtschaftsministeriums gestartet werden.

Suchtpotenzial streamt Wunschkonzert live aus dem Roxy in Ulm
Am Mittwoch gibt das vielfach ausgezeichnete Comedy-Pop-Duo "Suchtpotenzial", ab 20.30 Uhr, ein Wunschkonzert im Roxy in Ulm – natürlich ohne Publikum. Das Konzert wird live und gratis im Internet gestreamt.

Jetzt 72 bestätigte Coronavirus-Patienten im Landkreis Neu-Ulm
Im Landkreis Neu-Ulm sind aktuell insgesamt 72 bestätigte Fälle für eine Erkrankung am neuen Coronavirus SARS- CoV-2 gemeldet.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen