Scheinehen organisiert: Wohnungen und Geschäftsräume durchsucht
Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Kempten hat die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Stuttgart und die Polizei der Tschechischen Republik (Policie Ceské republiky) am Mittwoch mehrere Wohnungen und Geschäftsräume in der Tschechischen Republik und in Deutschland durchsucht.

Wie funktioniert ein Wettbonus?
Die meisten Wettanbieter bieten einen Wettbonus an, durch den sich die Spielerinnen und Spieler einige Vorteile sichern können. Zum Beispiel gibt es Freigaben. Das motiviert, da man so auch als Neuling kostenlose Spiele erhält oder sich mehr Geld auszahlen lassen kann.

Ulmer Weihnachtsmarkt findet statt: Mit 3 G-Regel, aber ohne Jurte und Märchenwald
Der Ulmer Weihnachtsmarkt findet in diesem Jahr statt und wird am 22. November, um 18 Uhr, von Oberbürgermeister Gunter Czisch eröffnet. Der Zugang zum Weihnachmarkt wird zum gegenwärtigen Zeitpunkt nach der 3 G-Regel (gesen, geimpft, getestet) ermöglicht. Jurte und Märchenwald müssen ausfallen. Das wurde am Dienstag im Rahmen einer Pressekonferenz bekanntgegeben.

Ulmerin gewinnt Abenteuer Eishotel mit SWR3
Elisa Hauser aus Ulm hat ein besonderes Wintervergnügen gewonnen. Drei Tage lang verbringt sie einen Erlebnistrip im Allgäu und schläft dabei auch eine Nacht in der Iglu Lodge auf dem Nebelhorn. Gewonnen hatte sie die Reise in der SWR3 Morningshow beim Quiz rund um Bergmythen.


Rasanter Anstieg der Corona-Infektionen im Landkreis Neu-Ulm
Aufgrund des rasanten Anstiegs an gemeldeten Fällen von SARS CoV 2 im Landkreis Neu-Ulm sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Öffentlichen Gesundheitsdienstes im Moment einer extrem hohen Arbeitsbelastung ausgesetzt. Wegen der Vielzahl an Fällen können diese leider nicht alle zeitnah bearbeitet werden; eine zeitnahe Kontaktaufnahme mit den positiv getesteten Personen, um sie persönlich über die weiteren Schritte zu informieren, ist damit aktuell nicht möglich. Im Landkreis Neu-Ulm liegt die 7-Tage-Inzidenz bei 399. Der Anteil der Corona-Patienten auf den Intensivstationen ist bei 28 Prozent.

Weitere Sonderimpfaktionen im Landkreis Neu-Ulm
Der Landkreis Neu-Ulm organisiert weitere Sonderimpfaktionen gegen das Coronavirus im Landkreis Neu-Ulm. Auch Aufrisch-Impfungen sind möglich.

Gedenkfeier auf Ulmer Weinhof: Erinnerung an Pogromnacht im Jahr 1938
Die Deutsch-Israelische Gesellschaft Ulm/Neu-Ulm veranstaltet am Dienstag, 9. November, auf dem Ulmer Weinhof eine Gedenkfeier anlässlich der antisemitischen Pogrome in Deutschland am 9. November 1938. Dort, wo bis 1938 die Ulmer Synagoge stand und die Synagoge heute steht.

Badmöbel für das Gäste-WC
Jeder von uns wünscht sich einen gewissen Lebensstandard. Dazu gehören auch Möbel und Einrichtungsgegenstände, welche den Wohnraum nicht nur verschönern und aufwerten, sondern auch oftmals einen Nutzen erfüllen sollen.

Muss ein Pausenraum vorhanden sein?
Jeder Mensch, der einer Arbeit nachgeht, hat eine gesetzliche Regelung auf eine Pause. Dieser Anspruch besteht jedoch erst, wenn man mindestens sechs Stunden täglich auf der Arbeit ist.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen