Mit witziger Idee Nische belegen - PocketKlassiker-Biennale
Theater Neu-Ulm | (rppr) Nach dem 1. Pocket-Klassiker-Festival im Jahr 2012 soll nun in Neu-Ulm die „Pocket-Klassiker-Biennale“ fest etabliert werden. Stadt, Künstler und Sponsoren sind von der Nischen-Besetzung überzeugt.
The Chippendales 2014: „Forever Sexy“ in Ulm im Congress Centrum
THE CHIPPENDALES “Forever Sexy” - unter diesem Motto kommt die weltweite Nummer 1 im Bereich erotisches Frauenentertainment auch 2014 auf Tour durch Deutschland. Ihre Shows sind durch die eigene Ästhetik und hochwertige Qualität unerreicht, der Charme und Sex-Appeal der Chippendales ist sprichwörtlich. Am Montag, 8. Dezember, werden sie um 20 Uhr auch den Zuschauerinnen in Ulm im Congress Centrum einheizen.
Weltmeisterlicher Irrweg im Maislabyrinth in Seligweiler
Ein rund 16.000 Quadratmeter großes Maisfeld wird auch diesen Sommer wieder zahlreiche Besucher aus der ganzen Region nach Seligweiler bei Ulm locken. Der Grund ist ein im Maisfeld angelegtes Labyrinth. Das Maislabyrinth ist bis 28. September Montag bis Freitag von 13 bis 19 Uhr, am Samstag von 13 bis 24 Uhr und Sonntag von 10 bis 19 Uhr geöffnet.
"Meet the Team" - Gut getroffen
Die Spartans aus Neu-Ulm hatten sieben Siege in Folge errungen, da machte das Wort von der „mission perfect season“ die Runde. Die Footballer entwickelten den Ehrgeiz, als Neuling in der Spielklasse alle Matches der Saison in der Bayernliga zu gewinnen. Jetzt ist die Gruppenphase abgeschlossen. Das Ziel wurde tatsächlich erreicht: zehn Siege, 20:0 Punkte. Wobei die spielfreudigen Sportler ein wenig enttäuscht waren: Das letzte Spiel, die nachzuholende Partie gegen die Plattling Black Hawks, wurde vom Gegner abgesagt. Der Vorstand lud statt zum Kickoff zu einem BBQ zum Abschluss der regulären Saison ein. Da wurde mit besonderen Ehren-Gästen über mögliche Aktivitäten der Zukunft spekuliert – während die Aktiven nicht abgehalten werden konnten, ihrem Bewegungsdrang nachzugeben: Sie tobten sich im lockeren Trainingsspielchen auf dem Bolzplatz aus.
Wiley feiert den Sommer
Am 9. August feiert der Neu-Ulmer Stadtteil Wiley sein Sommerfest und die ganze Region ist dazu eingeladen. Im historisch geprägten Wiley Club wird es sommerliche Cocktailbars, chillige Lounge-Bereiche und abends dann die legendäre Party „DISCO INFERNO“ geben.
Football-Spartans: Traumserie weiter ausgebaut
Der Neuling in der Football-Bayernliga hat am Wochenende seine traumhafte Serie fortgesetzt: Die Neu-Ulm Spartans ließen auch im Heimspiel gegen Regensburg Phoenix trotz sengender Hitze nix anbrennen, sondern setzten mit dem achten Sieg im achten Saisonspiel ein deutliches Zeichen im Kampf um die Tabellenspitze der Bayernliga-Süd. Vor rund 500 Zuschauern - bei diesem Sommertraum-Wetter schon eine Traum-Kulisse - errangen sie im Dietrich-Lang-Sportzentrum ein doch mehr als deutliches 42:0 (10:0/ 12:0/ 14:0 / 6:0) .
Die Spartaner von Neu-Ulm - Portrait eines Teams
(rppr) Die Neu-Ulm Spartans sorgen für Aufsehen - nicht nur auf dem Football-Feld: Wegen ihres Konzept-Pakets aus Sport und gesellschaftlicher Verantwortung gilt die Abteilung des TSV Neu-Ulm mittlerweile als Vorzeigeprojekt in Bayern.
Football: Stutzen Spartans Phoenix die Flügel?
Am Samstag, 19. Juli, um 16 Uhr empfangen die Neu-Ulm Spartans die Regensburg Phoenix zum letzten regulären Heimspiel im Dietrich-Lange-Sportzentrum. Das Hinspiel in Regensburg konnten die Neu-Ulmer mit 21:12 für sich entscheiden, entsprechend siegessicher geht der Tabellenführer in diese Begegnung. Auch weil die Gäste seit dem Hinspiel am 6. Spieltag in den nachfolgenden vier Begegnungen keine Punkte auf das Scoreboard brachten.
Herzstillstand bei Chaos-Lesen
Beim "Chaos-Lesen Spezial: Die Donau" im Rahmen des "Internationales Donaufest 2014" konnte das Theater Neu-Ulm ein ausgesprochenes erlesenes (man kann auch sagen: "handverlesenes") Publikum begrüßen, darunter den Programmverantwortlichen des Donaufestes, Dr. Volkmar Clauß, sowie den CSU-Stadtrat Dr. Bernhard Maier.
"Sparta" - So richtig mit Ruhm bekleckert
Beim mit 38:00 gewonnenen Heimspiel gegen die „Passau Pirates“ (5. Juli 2014) haben sich die „Neu-Ulm Spartans“ ganz gehörig mit Ruhm bekleckert. So richtig. Rundum. Es wurde nicht nur ausgesprochen attraktiver Sport geboten – auch alles andere hat gestimmt. "Sparta" scheint eine wirklich gut funktionierende Community zu sein.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen

















