Viel zu lange am Steuer
Schon viel zu lange im Einsatz waren ein Lastwagenfahrer bei Erbach und ein Spanngurt in Ulm. Beide zog die Ulmer Polizei aus Sicherheitsgründen aus dem Verkehr.
Polizei zieht bewaffnete Betrunkene aus dem Verkehr
Bewaffnete Betrunkene zog die Ulmer Polizei in der Nacht zum Donnerstag in Ulm aus dem Verkehr. Beide sehen Strafanzeigen entgegen, ihre Waffen beschlagnahmten die Ermittler.
Autolenker fährt Kind an - Vater schlägt zu
Ein 42-jährigen Pkw-Fahrer übersah gestern an einem Fußgängerüberweg ein 7-jähriges Mädchen und überrollte sie mit einem Vorderreifen. Das Mädchen wurde nach ersten Erkenntnissen leicht verletzt. Der 42-jährige Vater des Mädchens schlug vor Ort mit der Faust auf den Pkw-Fahrer ein und beschimpfte ihn.
Diebstahl von Dachfenstern aufgeklärt
Der Mitarbeiter einer Baustoff- und Fliesenfirma in Neu-Ulm entdeckte bei einer Recherche im Internet, dass ein in der Firma abhanden gekommener Solarrollladen von einem privaten Anbieter zum Verkauf angeboten wurde.
Drei junge Männer mit Baseballschlägern unterwegs
Vier junge Männer im Alter von 19, 18 und 16 Jahren verursachten gestern Nachmittag im Bereich des Bahnhofs einen Polizeieinsatz.
Fahrer eines Viehtransporters betrunken
Der Fahrer eines Viehtransporters, der mit 138 Schlachtschweinen unterwegs war, wurde gegen Mitternacht von einer Polizeistreife in der Europastraße in Neu-Ulm kontrolliert.
Betrunkener randaliert im Bus
Gestern Nachmittag randalierte ein 30-jähriger Mann in einem Linienbus in der Wiblinger Straße in Neu-Ulm.
Säckeweise Zigaretten erbeutet
Zwei Säcke voll Zigaretten erbeutete ein Einbrecher am Donnerstag in Gerhausen. Er flüchtete mit einem dunklen Kleinwagen.
Namen gesucht für Gibbonbaby
Der Tiergarten Ulm sucht für das im Juli geborene Gibbonbaby noch nach einem geeigneten Namen. Das Jungtier ist ein Männchen, wie die Tierpfleger nun mit Sicherheit bestätigen konnten.
Haus- und Straßensammlung zugunsten der Kriegsgräberfürsorge
Sammeln für einen guten Zweck: Am Mittwoch hat Oberbürgermeister Ivo Gönner zusammen mit dem Standortältesten, Generalmajor Klaus Habersetzer, Chef des Stabes Multinationales Kommando Operative Führung, wieder die alljährliche Haus- und Straßensammlung zugunsten der Arbeit des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge eröffnet.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen





