Unvorsichtige Fußgänger übersehen Busse: zwei Verletzte
Zweimal übersahen Fußgänger am Mittwoch Busse in der Ulmer Innenstadt. Beide prallten seitlich gegen die vorbeifahrenden Fahrzeuge. Mit leichten Verletzungen endeten beide Unfälle relativ glimpflich.

Trotz Warnblinker zu spät reagiert: eine Verletzte
Obwohl sie den Warnblinker rechtzeitig erkannt hatte, bremste eine Autofahrerin auf dem Berliner Ring in Ulm zu spät ab. Sie reagierte zu spät und rammte den stehenden Wagen. Dessen Fahrerin erlitt leichte Verletzungen.

Unter Alkoholeinfluss Auto gefahren
In der Nacht auf Donnerstag wurde bei einer Verkehrskontrolle in der Harderstraße in Senden ein 62-jähriger Pkw-Fahrer überprüft. Dabei bemerkten die Beamten der Polizeiinspektion Weißenhorn Alkoholgeruch.

34-Jähriger alkoholisiert am Steuer
Vergangenen Mittwoch Abend wurde im Rahmen von allgemeinen Verkehrskontrollen in Grafertshofen auch ein 34-jähriger Pkw-Fahrer überprüft.

Unbekannter beseitigt unerlaubt Abfall
In den letzten Tagen ging die Mitteilung über eine unerlaubte Abfallbeseitigung auf dem Gelände des Wasserwerks Weißenhorn, westlich der Emerhofer Straße bei der Polizeiinspektion Weißenhorn ein.

Einbrecher sucht Büros heim
Ein Betrieb in Dietingen war zwischen Dienstag und Donnerstag Ziel eines Einbrechers. Ob er in den Büros Beute gemacht hat, steht noch nicht fest.

Aufdringliche Bettlerin des Platzes verwiesen
Aufdringliches Betteln verbietet die Polizeiverordnung der Stadt Ulm. Einer Osteuropäerin, die es am Mittwoch dennoch tat, erteilte eine Polizeistreife einen Platzverweis.

Dieb montiert alle vier Räder an Auto ab
Auf den Bremsscheiben stellte ein Dieb ein Auto ab, nachdem er daran in der Nacht zum Mittwoch die Räder abmontiert hatte. Dem betroffenen Betrieb in Ehingen entstand ein Schaden von rund 2.500 Euro.

Adventszeit zieht wieder professionelle Bettelbanden nach Ulm: Stadt und Polizei raten zu gesunder Skepsis
Wie schon in den letzten Jahren warnen Polizeidirektion Ulm und Stadtverwaltung vor dem Auftreten professioneller Bettelbanden, die derzeit wieder in den Ulmer Fußgängerzonen unterwegs sind. Körperliche Gebrechen und ein ärmliches Auftreten sollen gezielt Mitleid erregen. Gerade in der Adventszeit wird so die Spendenbereitschaft vieler geweckt. Polizei und Stadt raten dem gegenüber jedoch zu Vorsicht und gesunder Skepsis.

Diebe brechen Automaten auf
Die Automaten eines Lokals in Dornstadt haben Einbrecher am frühen Dienstag aufgebrochen. Ihnen fiel das Geld in die Hände.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen