Einbruch in Pfuhl - Polizei sucht mit Hubschrauber nach Tätern
Am Samstag,um 20.05 Uhr, brachen zwei bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in Neu-Ulm, Ortsteil Pfuhl, ein. Dazu wurde ein Fenster aufgehebelt.
Ladendiebin verliert Autoschlüssel in Umkleidekabine
Dumm gelaufen! Eine 19-Jährige verlor während eine Ladendiebstahls im Blautal-Center in Ulm ihren Autoschlüssel.
Pkw kollidiert mit Reisebus - 20 Kilometer Stau auf der Autobahn
20 Meter schob ein Reisebus auf der A 8 bei Merklingen einen Pkw vor sich her, als dieser den Fahrstreifen wechselte und deshalb mit dem Bus zusammenstieß.
Kein Geschenk zum Valentinstag - Frau geht mit Messer auf Mann los
Weil eine Frau von ihrem Lebensgefährten kein Valentinstagsgeschenk bekam, ging sie zur Strafe mit einem Messer auf ihn los. Der Mann sperrte sich in ein Zimmer in der gemeinsamen Wohnung in Blaustein und rief die Polizei um Hilfe.
46-Jähriger gibt sich als Besitzer von Michael Jacksons "Neverland"-Ranch aus - Mehrere hundertausend Euro ergaunert
Den Memminger Ermittlern gelang gestern die Festnahme eines Mannes, der im Verdacht des mehrfachen Betruges steht. Die Schadenssumme beträgt mehrere hunderttausend Euro. Der 46-Jährige hatte seinen Opfern mit phantasievollen Geschichten und Geschäftsmodellen das Geld aus der Tasche gezogen.
Mordfall Maria Bögerl - Viele Teilnehmer an DNA-Reihenuntersuchung
"Mit ihrer Teilnahme an der DNA-Reihenuntersuchung im Zusammenhang mit der Entführung und der Tötung von Frau Bögerl beweisen die Bürger von Neresheim ihre Verbundenheit mit den Ermittlungsbehörden und ihr Interesse an einer Aufklärung der schrecklichen Tat", bewerten Staatsanwaltschaft Ellwangen/Jagst und Polizeipräsidium Ulm den Verlauf des Freitagnachmittags in der Härtsfeldschule in Neresheim.
Reifen und Felgen verschwinden aus Garage
Aus einer Garage in der Beethovenstraße in Langenau wurden in der Zeit zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen vier neuwertige Leichtmetallfelgen mit Sommerreifen gestohlen.
Winterliche Straßenverhältnisse: Mehrere Unfälle auf der A7
Bislang kam es am Freitag auf der A7 bei Altenstadt zu mehreren Verkehrsunfällen, die alle auf nicht angepasste Geschwindigkeit bei winterlichen Straßenverhältnissen zurückzuführen waren. Es entstand ein Gesamtschaden von deutlich über 10.000 Euro. Zwei Personen wurden dabei schwer verletzt.
Windböe weht Pkw-Anhänger von der Straße
Komplett zerstört wurde ein Pkw-Anhänger am Donnerstagnachmittag zwischen Wippingen und Asch, eine heftige Windböe hatte den Anhänger erfasst und vom Pkw losgerissen.
Trotz zwei Joints hinters Lenkrad gesetzt
Am Donnerstag in den Abendstunden wurde im Ortsteil Au bei Illertissen ein 30-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen






