Alkohol und Drogen
Am späten Nachmittag des gestrigen Tages wurde ein 23jähriger Pkw-Fahrer in der Reuttier Straße in Neu-Ulm einer allgemeinn Verkehrskontrolle unterzogen.

Neun Baustellencontainer aufgebrochen
Insgesamt neun Baucontainer verschiedener Firmen wurden in Ulm-Böfingen aufgebrochen. Aus den Containern wurden mehrere Elektrogeräte gestohlen.

Drei Fahrzeuge auf zwei Spuren
Während ein Smart einen Lkw überholt, wird dieser von einem BMW überholt. Am Samstagmittag, gegen 14.45 Uhr, fuhr eine 50-Jährige mit ihrem Smart auf der B 311 von Ehingen in Richtung Ulm.

Betrunkene Mutter holt stark betrunkenen Sohn ab
Am Sonntagmorgen wurde ein stark betrunkener Jugendlicher aufgegriffen. Seine Mutter kam betrunken mit dem Auto zur Polizei, um ihn abzuholen.

Betrunkener Gast randaliert in Lokal
Am Freitag, gegen 23 Uhr, kam es in einer Gaststätte in der Herzog-Georg-Straße in Weißenhorn zu einem Streit zwischen dem Wirt und einem 37jährigen Gast.

Alkohol auf Spielplatz
Am Freitag, gegen 16:15 Uhr, kontrollierte eine Streifenbesatzung des Einsatzzug Neu-Ulm einen Kinderspielplatz in der Danziger Straße. Dabei wurden ein 25-jähriger und ein 31-jähriger Neu-Ulmer sowie eine 26-jährige Neu-Ulmerin angetroffen, welche sich auf dem Gelände des Kinderspielplatzes mit dem Hintergrund trafen und aufhielten, um dort Alkohol zu konsumieren.

Zum zweiten Mal Einbruch in eine Wohnung
Am Freitagabend kehrte ein 79-jähriger Mann in seine Wohnung in einem Ulmer Ortsteil im Norden zurück. Er war den ganzen Tag nicht zu hause. Bei seiner Rückkehr musste er leider feststellen, dass in seine Wohnung eingebrochen worden ist. Der oder die Täter hatten die Terrassentüre aufgehebelt und sind so in die Wohnung gelangt. Dort haben sie alles durchsucht, jedoch nichts Wertvolles entwenden können. Der Schock für den älteren Herren saß tief. Zumal dies der zweite Einbruch bei ihm in jüngster Zeit war. Bei ihm wurde bereits im Oktober 2013 eingebrochen

Brennende Schwellen behindern Bahnverkehr
Aus noch unbekannter Ursache brannte am Freitagnachmittag am Ulmer Hauptbahnhof ein Stapel Eisenbahnschwellen. Die massiven Holzbalken brannten unter starker Rauchentwicklung direkt auf der Brücke über die Neue Straße und über den Straßenbahngleisen.Foto: Thomas Heckmann

Dreister Einbrecher gibt sich als Handwerker aus
Über eine unverschlossene Nebeneingangstüre verschaffte sich ein Mann am Donnerstagvormittag in Allmendingen Zugang zu einem Einfamilienhaus. Als er im Erdgeschoss unvermittelt auf die Hausbewohnerin stieß, gab er sich gegenüber der überraschten Seniorin als Handwerker aus.

Lkw-Stützpfosten verletzt Fußgängerin
Mangelnde Sorgfalt bei der Arbeit hatte am Donnerstag in Illerkirchberg einen Unfall zur Folge.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen