Mit Raketen geparkte Autos beschossen
In Neu-Ulm und im Landkreis Neu-Ulm ist es in der Silvesternacht zu Sachbeschädigungen und Bränden gekommen. Der Grund hierfür waren Böller und Raketen beziehungsweise Leute, die mit diesen Feuerwerkskörpern schossen und hantierten.

Radler fährt Fußgängerin um und flüchtet
Gegen 01.20 Uhr war eine 53-jährige Fußgängerin mit ihrem Begleiter auf einem Fuß- und Radweg von Ulm-Wiblingen in Richtung Unterkirchberg unterwegs.

Ruhige Silvesternacht im Landkreis Neu-Ulm
Auf eine hohe Anzahl an Einsätzen, sonst aber insgesamt normalen Verlauf der Silvesternacht blicken die Beamtinnen und Beamten des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West zurück. Es ging um Ruhestörung, Streit, Brände und Verkehrsdelikte.

Bilanz der Silvesternacht: Zwei abgetrennte Finger, Handverletzungen und brennende Autos
Die Feiern zum Jahreswechsel 2023/2024 verliefen im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsdiums Ulm weitestgehend friedfertig und geordnet. Das ist die Bilanz zur Silvesternacht der Ulmer Polizei.

Sieben Kilometer mit plattem Reifen gefahren
Gegen Mitternacht wurde der Ulmer Polizei am Samstag gemeldet, dass auf der Landstraße 260 von Balzheim Richtung Dietenheim ein Audi am Kreisverkehr hängen geblieben ist und jetzt mit plattem Reifen weiter in Richtung Wain fährt.

Beifahrer greift ins Lenkrad: Fünf Verletzte nach Überschlag auf A 8
Fünf Verletzte gab es am Freitag gegen 15.00 Uhr auf der Bundesautobahn A8 Höhe Merklingen in Fahrtrichtung Stuttgart, nachdem der 33-jährige Beifahrer eines Renault Clio ohne Vorwarnung an den 21-jährigen Fahrer einfach so ins Steuer gefasst hat.

Eine Verletzte nach Auffahrunfall auf A7
Eigentlich waren die Insassen aller drei Fahrzeuge auf dem Weg in den Winterurlaub, als sie am Samstagmittag auf der A 9 bei Vöhringen in einen Auffahrunfall verwickelt wurden.

Zigarettenautomat gesprengt
Am Samstagabend, kurz vor 20:00 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm mitgeteilt, dass im Steinhäulesweg in Neu-Ulm-Offenhausen am dortigen Sportplatz ein Zigarettenautomat angegangen wurde.

Lkw-Fahrer streiten und prügeln sich
Erst sind zwei Lkw-Fahrer in Ulm in Streit geraten. Dann gingen sie prügelnd aufeinander los.

Handy und Geld geraubt
Zwei unbekannte Männer haben einen 26-Jährigen am Freitag in Ulm beraubt. Sie stahlen Handy und Geld.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen