
Schockanrufe – gleich der Polizei melden
Das Polizeipräsidium Ulm verzeichnet aktuell eine Vielzahl von Anrufen mit der Masche „Schockanrufe – Es wird vorgetäuscht, dass Angehörige einen schweren Unfall verursacht haben und ins Gefängnis müssen“

Jugendliche im Zug nach Ulm mit Schreckschusswaffe bedroht
Zu einer Beleidigung und Bedrohung mit einer Schreckschusswaffe gegenüber zwei 15 und 16 Jahre alten Reisenden durch einen 28-Jährigen ist es am vergangenen Samstagabend (03.08.2024) in einem Regionalzug in Richtung Ulm gekommen.

Nach Unfall verstorben
Nach einem schweren Autounfall bei Niederstotzingen ist nun eine 85-jährige Frau ihren Verletzungen erlegen.

Abfahrt Kienlesberg wieder gesperrt - Autofahrer werden überrascht
Eine neue Straßensperrung überraschte am Montagmorgen einige Autofahrer in Ulm. Der Abfahrtsast von der Wallstraßenbrücke zur Kienlesbergstraße, und damit die Zufahrt zum unteren Eselsberg, war wieder gesperrt. Die letzte Sperrung gäbe es erst am letzten Juli-Wochenende, um dort einen maroden Fußgängersteg abzureißen.

Justizministerin Marion Gentges besucht das Haus des Jugendrechts Ulm
Baden-Württembergs Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges hat das Haus des Jugendrechts in Ulm besucht. Sie verschaffte sich zusammen mit Ulms Oberbürgermeister Martin Ansbacher, dem Präsidenten des Polizeipräsidiums Ulm Bernhard Weber und dem Leiter der Staatsanwaltschaft Ulm Christof Lehr einen Überblick über die Einrichtung.

Vandalismus - 22-Jähriger tritt auf Wartebank ein
Ein 22-Jähriger hat am vergangenen Samstag (03.08.2024) mehrfach auf eine Bank am Ulmer Hauptbahnhof eingetreten und diese starak beschädigt. Er flüchtete zunächst.

Suche fortgesetzt - leider bislang erfolglos - vermisster 17-jähriger Schwimmer in der Donau
Selbst mit Hubschrauber suchen zahlreiche Einsatzkräfte nach einem 17-Jährigen, der seit Freitagnachmittag vermisst wird. Er schwamm in der Donau.

Zwölf Verletzte wegen Aquaplaning auf der A8 bei Elchingen
Ein ganzes Dutzend Verletzte sind die Folge eines Aquaplaningunfalls und eines nachfolgenden Auffahrunfalls am Samstagnachmittag auf der Autobahn 8 nahe dem Autobahnkreuz Ulm/Elchingen.

Dubiose Vorgänge mit einem Kleintransporter bei Fahrradständern
Am Samstagabend wurde von drei Männern ein Fahrrad auf dem Biberacher Martplatz geklaut.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen