Frau auf Baukran legt Nahverkehr lahm
Eine Frau auf einem Baukran legte den Ulmer Nahverkehr am Freitagvormittag über Stunden lahm.

Lkw-Fahrer missachtet Durchfahrtsverbot an Gänstorbrücke
Am frühen Donnerstagmorgen um 05.45 Uhr fuhr ein Lkw-Fahrer mit seinem Sattelzug trotz Durchfahrtsverbot von Neu-Ulm kommend auf die Gänstorbrücke auf und touchierte dabei mit dem Führerhaus die Höhenbake.

Drei Männer schwer verletzt nach Schlägerei
Am Dienstagnachmittag, gegen 16:45 Uhr kam es im Hofbereich eines Einfamilienhauses im Ortsteil Wullenstetten zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen, nach derzeitigem Kenntnisstand, drei Personen.

Waffen und Betäubungsmittel bei Mitgliedern einer "WhatsApp-Gruppe" sichergestellt - Polizei durchsucht neun Wohnungen und Häuser
Waffen und Betäubungsmittel wurden bei 18 Mitgliedern einer WhatsApp-Gruppe sichergestellt. Die Gruppe nannte sich "Sondergeher".
Fotos: Thomas Heckmann

Nach Morphin-Fall: Universitätsklinik Ulm leitet weitere Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Patienten ein
Das Universitätsklinikum Ulm unterstützt die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Ulm im so genannten Morphin-Fall in vollem Umfang. Das teilt die Uniklinik Ulm mit. Vor dem Hintergrund der Ereignisse wurden zum Schutz der Patienten weitere Maßnahmen auf Station eingeleitet. Vor Weihnachten war es bei fünf Säuglingen zu lebensbedrohlichen Störungen der Atmung gekommen. Eine Krankenschwester war festgenommen und nach vier Tagen aus der Haft entlassen worden, nachdem sich herausgestellt hatte, dass der Tatvorwurfe auf einer Laborpanne beim Landeskriminalamt basierte. Nach wie vor sind allerdings alle sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der betreffenden Nachtschicht freigestellt, solange die Ermittlungen nicht abgeschlossen sind.

Berauschter Fahrer flüchtet
Nicht kooperativ zeigte sich am Donnerstag ein Autofahrer nach einer Polizeikontrolle in Ulm.

Jugendlicher greift in Kasse
Am Dienstagabend gegen 19:00 Uhr betrat ein Jugendlicher die Filiale eines Verbrauchermarktes in der Berliner Straße.

Junge Männer bedrohen Kneipengäste und demolieren Autos
In der Nacht vom Dienstag auf Mittwoch kam es in einer Kneipe in der Maximilianstraße zu einem verbalen Streit zwischen zwei Personengruppen.

Graffiti-Serie in Neu-Ulm geklärt - Polizei ermittelt fünf Tatverdächtige
Von August bis Ende Oktober 2019 beschmierten die Täter überwiegend in den Stadtteilen Ludwigsfeld, Reutti und Gerlenhofen Wohnhäuser, Geschäftsgebäude, Einrichtungen an Sportplätzen und Spielplätzen, Verteilerkästen, Fahrzeuge und Baumaschinen sowie auch öffentliche Einrichtungen wie Schulen und Feuerwehrgebäude. Dabei verursachten die bislang unbekannten Täter einen Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 74 000 Euro.

Nicht um den Schaden gekümmert
Hohen Sachschaden ließ ein unbekannter Fahrzeuglenker vergangenen Donnerstag in Ulm zurück.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen