Zahl der bestätigten Corona-Fälle steigt in Ulm und im Alb-Donau-Kreis
Im Alb-Donau-Kreis und in der Stadt gibt es jetzt 215 bestätigte Fälle. Das teilt Das Landratsamt Alb-Donau mit.

80 Personen im Landkreis Neu-Ulm positiv auf Coronavirus getestet
Im Landkreis Neu-Ulm sind aktuell - Stand 25. März, 10 Uhr) - insgesamt 80 Fälle für eine Erkrankung am neuen Coronavirus SARS-CoV-2 gemeldet.

Trotz Ausgangsbeschränkung unterwegs
Trotz Ausgangsbeschränkung waren mehrere Personen in Neu-Ulm, Echingen und Senden unterwegs.

Hund beißt Paketfahrer
Am Dienstagnachmittag wollte ein 30-jähriger Paketdienstfahrer im Ortsteil Illerberg ein Päckchen zustellen.



Nach Hamsterkäufen bei Klopapier: Feucht- oder Küchentücher verstopfen Pumpwerke und Kanalisation in Neu-Ulm
Die städtische Abteilung Stadtentwässerung stellte zuletzt vermehrt Feucht-, Kosmetik- oder Küchentücher in der Kanalisation der Stadt Neu-Ulm und den städtischen Pumpwerken fest. Diese Art von Tüchern verstopfen Pumpwerke und Kanalisation, warnt die Stadt Neu-Ulm. Ein Grund für diese Probleme sind die Hamsterkäufe bei Klopapier in den letzten Tagen.

Lkw beschädigt Begrenzungen auf Gänstorbrücke
Am Montagmorgen gegen 10.30 Uhr fuhr ein Sattelzug trotz bestehendem Durchfahrtsverbots von Neu-Ulmer Seite kommend über die Gänstorbrücke, touchierte dort die aufgestellten Begrenzungen und beschädigte mehrere Verkehrszeichen.

Hilde Mattheis: Wir spannen einen Schutzschirm über die Krankenhäuser
Mit einem milliardenschweren Hilfspaket will der Bundestag den Krankenhäusern bei der Bewältigung der Corona-Epidemie helfen. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis, Mitglied im Gesundheitsausschuss unterstützt das Paket, das auch den Kliniken in Ulm und Alb-Donau-Kreis helfen wird.









Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen