Unbekannte verschenken Messersets gegen Trinkgeld
Am Dienstagabend, kurz vor 20 Uhr, wurde ein Mann auf einem Supermarktparkplatz in der Herzog-Georg-Straße in Weißenhorn von einer bislang unbekannten Person angesprochen.

Betrunkener Radler greift Polizisten an
Am Dienstagabend kontrollierten Polizisten in Illertissen einen Fahrradfahrer. Der reagierte aggressiv.

Betrunkener randaliert in Spielothek
Am Mittwoch um 01:00 Uhr teilte die Wirtin einer Kneipe am Augsburger-Tor-Platz der Polizeiinspektion Neu-Ulm mit, dass ein erheblich alkoholisierter Gast in der Kneipe randalieren würde. Sie hatte ihm verkündet, dass ihm nichts mehr ausgeschenkt wird.

Mann klaut Gummistiefel
Auf ganz ungewöhnliche Weise wollte am Dienstag ein Ladendieb in Ulm nicht bezahlen.

Radler nach Sturz verstorben
Am Dienstag kam für einen 84-Jährigen Fahrradfahrer bei Ermingen jede Hilfe zu spät.

Untersuchungen für Neubau der Adenauerbrücke
Das Staatliche Bauamt Krumbach plant den Neubau der Adenauerbrücke in Ulm und Neu-Ulm. Zur weiteren Planung des Brückenbauwerks und der anschließenden Straßenabschnitte muss der anstehende Baugrund beurteilt werden. Hierzu wird ab Montag, 6. Juli, bis voraussichtlich Mitte August 2020 der anstehende Baugrund mit Aufschlussbohrungen, Sondierungen und Baggerschürfen erkundet. Im Bereich der Bundesstraße 10 werden für die Erkundungen einzelne Fahrstreifen gesperrt.

Seitenwechsel auf der Autobahn
Der sechsspurige Ausbau der Autobahn 8 zwischen Hohenstadt und Ulm-Nord macht am Wochenende wieder einen sichtbaren Sprung.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Kradfahrer fährt auf
Schwere Verletzungen erlitt am Montag ein 42-Jähriger bei einem Unfall bei Dietenheim.

Besuchsregelungen weiter gelockert: In Seniorenzentren sind Besuche wieder unangemeldet möglich
Ab dem 1. Juli gelten auf Grund einer Neuregelung der Corona-VO für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen neue Besuchsregelungen für die Seniorenzentren der ADK GmbH. Die für viele Angehörige vielleicht wichtigste Neuerung: Besuche müssen nicht mehr vorab angemeldet werden und sie sind zeitlich nicht mehr beschränkt. Sie sind jedoch weiterhin auf maximal zwei Besucher pro Bewohner und Tag begrenzt.

Halbnackter Mann mit Messer und Axt unterwegs
Am Montagvormittag um 10.45 Uhr ging bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm die Meldung ein, dass ein Mann mit freiem Oberkörper, mit Messer und Axt in Händen, in der Schwabenstraße unterwegs sei.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen