Unbekannte brechen in Einfamilienhaus ein
Am Freitag wurde die Polizei gegen 20.25 Uhr nach Feldstetten in die Berggasse gerufen.

Durch Unachtsamkeit aufgefahren
Am Freitag ereignete sich gegen 18 Uhr auf der Landstraße zwischen Albeck und Langenau auf Höhe des dortigen Park and Ride ein Auffahrunfall mit hohem Sachschaden.

Lastwagen brennt auf A 7 - 100 000 Euro Schaden
Am Donnerstag, um 17:40 Uhr, befuhr ein 57-jähriger Lkw-Fahrer mit seinem Sattelzug die A 7 in Fahrtrichtung Würzburg.


IHK Ulm und Schwaben für „große Lösung“ beim Neubau der Konrad-Adenauer-Brücke
Verkehrsausschüsse der IHKs Schwaben und Ulm für 8-spurige Adenauerbrücke Die Ausschüsse für Verkehr und Logistik der IHKs Schwaben und Ulm haben sich in ihrer gemeinsamen Sitzung am Donnerstag in der Oldtimerfabrik Classic in Neu-Ulm einstimmig für eine „große Lösung“ beim bevorstehenden Neubau der Konrad-Adenauer-Brücke zwischen Ulm und Neu-Ulm ausge-sprochen.

Ladendiebin ertappt
Am Donnerstag konnte in Ulm eine 39-Jährige nach einem Diebstahl dingfest gemacht werden.

Kindesmisshandlung in Europa: Neues Forschungs- und Expertennetzwerk macht Daten vergleichbar
Körperliche und psychische Gewalt, sexueller Missbrauch und Vernachlässigung: Kindesmisshandlung ist häufiger als viele Volkskrankheiten. Dabei dürfte die Dunkelziffer in ganz Europa während der coronabedingten Ausgangsbeschränkungen weiter gestiegen sein. Länderübergreifende Vergleiche sind bisher allerdings kaum möglich, denn europaweite Standards zur Erhebung von Misshandlungsfällen gibt es nicht. Im jetzt gestarteten Projekt „Multi-Sectoral Responses to Child Abuse and Neglect in Europe: Incidence and Trends“ wollen Forschende um den Ulmer Juniorprofessor Dr. Andreas Jud Maßnahmen des Kinder- und Jugendschutzes europaweit vergleichbar machen.


Mutmaßlicher Telefonbetrüger in Untersuchungshaft
Nach betrügerischen Anrufen nahm die Polizei am Dienstag in Ulm einen Mann vorläufig fest. Am Montag vergangener Woche erstatteten bei der Polizei rund 25 Bewohner aus dem Raum Ulm Anzeige bei der Polizei.

Ermittler beschlagnahmen Waffen, Munition, Uniformteile und verfassungsfeindliche Symbole
Im Rahmen eines groß angelegten Einsatzes wurden am Donnerstagmorgen 17 Wohnungen und ein Waldstück nach Beweismitteln durchsucht. Es geht um den Verdacht des Verstoßes gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz. Es wurden Computer, eine Vielzahl an Waffen, Munition, Uniformteile, Fahrzeuge und verfassungsfeindliche Symbole sichergestellt.








Highlight
Weitere Topevents




Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Neue Erkenntnisse zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt und dessen Hintergründe?
Zum Messerangriff am Samstagabend gegen 20.00 Uhr in der Ulmer Innenstadt halten sich zahlreiche Varianten...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen