Drag-Kinging-Schnupperworkshop für Frauen im Stadthaus
Das Stadthaus Ulm bietet am 20. Mai (18 - 22 Uhr) einen Drag-Kinging-Schnupperworkshop an. Der Workshop von und mit Tania Witte läuft begleitend zur Ausstellung "Cross Dressing" im Stadthaus und ist exklusiv für Frauen.

SPD kritisiert Organisation des Donaufestes
Das Internationale Donaufest Ulm/Neu-Ulm 2016 beginnt in weniger als zwei Monaten. Doch was dort genau geboten werden soll, sei weiterhin ein Geheimnis, obwohl das Fest überregionale Strahlkraft haben und Städtetouristen anziehen soll. Das kritisiert die Ulmer SPD in einem Antrag an Oberbürgermeister Gunter Czisch.

The BossHoss reiten in den Wiblinger Klosterhof ein
sie sind wieder zurück, und das stärker und facettenreicher denn je! 2015 veröffentlichten The BossHoss das aktuelle Album „Dos Bros“, darauf folgte eine Hallentour. In diesem Jahr sind sie nicht nur bei „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“ zu sehen, sondern im Sommer auch noch bei einigen Open Air-Terminen, einer davon auch in Ulm-Wiblingen. Am Sonntag, 21. August, kommen sie um 20 Uhr in den Klosterhof.

Stadthaus-Chefin spricht über das bewegte Leben der Gräfin Sophie von Hatzfeldt (1805-1881)
Am Mittwoch, 11. Mai, 19 Uhr, hält Karla Nieraad, Leiterin des Stadthauses, begleitend zur Ausstellung "Fundstücke", einen Vortrag über Gräfin Sophie von Hatzfeldt (1805-1881).

Ausstellung mit Fotos und regionalen „Rad-Höhepunkten“ im Forum der Sparkasse
Heimat verbindet und Radfahren bewegt: Im Jahr 2015 griffen viele Kunden, aber auch einige Mitarbeiter der Sparkasse Ulm zu ihren Fotoapparaten und begaben sich auf die Suche nach den „Wahrzeichen unserer Region“. Unter diesem Arbeitstitel wurden 246 Bilder zum Fotowettbewerb des Alb-Donau- Kreis-Kalenders der Sparkasse Ulm eingereicht. Die Fotografien, das Fahrrad sowie Fahrradrouten für die Freizeit sind noch bis zum 6. Juni 2016 immer montags bis donnerstags von 8 bis 18 Uhr, freitags von 8 bis 16.30 Uhr und samstags von 8.30 bis 16 Uhr zu sehen. Der Eintritt ist frei.

PUR und Luke Mockridge - Zwei ausverkaufte Veranstaltungen hintereinander in der ratiopharm arena
Das verlängerte Wochenende nutzten viele Ulmer, um sich Veranstaltungen in der ratiopharm arena anzusehen. Das Ergebnis waren 2 restlos ausverkaufte Veranstaltungen. Den Anfang machte an Christi Himmelfahrt der Comedy-Newcomer Luke Mockridge. Über 4.000 Gäste kamen während des Programms des Kanadiers aus dem Lachen gar nicht mehr heraus. Einen Tag später freute sich die ratiopharm arena über das ausverkaufte und sehr stimmungsvolle Gastspiel der Band PUR.

Gitarrist Siggi Schwarz und Ulmer Philharmoniker spielen Meilensteine der Rockgeschichte
Weltbekannte Rockklassiker gespielt von Gitarrist Siggi Schwarz zusammen mit seiner Band und den Ulmer Philharmonikern. Auf diesen einmaligen und großartigen Hörgenuss des Live Projekts „Meilensteine der Rockgeschichte“ darf man sich am Donnerstag, den 18. August 2016 ab 20 Uhr im Klosterhof in Ulm-Wiblingen freuen.

Kultband Barclay James Harvest kommt ins Congress Centrum in Ulm
Mehr als vierzig Jahre erfolgreich im Rock-Business - eine reife Leistung. In dieser langen Zeit haben Barclay James Harvest nicht nur mehr als zehn Millionen Alben verkauft, sondern auch die britische Rockmusik ganz wesentlich geprägt. Jetzt ist Les Holroyd mit seiner Band wieder live ’on stage’ zu erleben, am Freitag, 18. November, kommen Barclay James Harvest um 20 Uhr nach Ulm ins Congress Centrum.

Paradekonzerte in Ulm - Immer wieder sonntags spielt die Musik . . .!
Immer wieder sonntags spielt in Ulm auf dem Marktplatz die Musik. Denn am Sonntag startet wieder die Reihe der Ulmer Paradekonzerte auf dem Marktplatz. Bis September gibt es dann jeden Sonntag, ab 11 Uhr, ein Platzkonzert. Schon traditionell eröffnet das Heeresmusikkorps Ulm am Muttertag die Paradekonzerte-Saison. Organisiert wird die beliebte Konzertreihe seit 21 Jahren von Helga Malischewski und Gerhard Bühler.

Großes Literaturfest im Venet-Haus zum Abschluss der Literaturwoche Donau
Nach fulminanten Abenden mit Nora Gomringer, Deborah Feldman, Kai Weyand, Gertraud Klemm und Roger Monnerat sowie den Verlegern Lucien Leitess, Ricco Bilger und Sebastian Guggolz steht das finale Literaturfest am Samstag, ab 18 Uhr, im Venet-Haus in Neu-Ulm unter dem Motto „Schluss mit Hesse“.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen