„Glass und Steel“ – die Venet-Haus Galerie überrascht mit Till Augustin
Nach unserer Sommerpause geht es nun endlich weiter. Die Venet-Haus Galerie in der Ulmer Sterngasse wird dabei ihren Neuzugang in ihrem Team mit einer Solo-Show vorzustellen: Till Augustin.

„Kultur ist gelebte Demokratie“ – Rückblende auf eine der schönsten Kulturnächte ever
Mit einer großen, ja fast überschwänglichen Vielfalt an Konzerten, Vorführungen, Ausstellungen, Lesungen und Pipapo hat die Kulturnacht Ulm / Neu-Ulm 2024 Zeichen gesetzt – auch für die Demokratie, denn eine freie Ausübung an vielfältiger Kultur ist nicht überall selbstverständlich.

Ein Abend wie gemalt für die Kulturnacht Ulm / Neu-Ulm
Bei diesem Wetter und bei diesem vielfältigen Angebot: es war ein Abend wie gemalt für die 24. Kulturnacht Ulm / Neu-Ulm. Zudem waren alle Öffies kostenfrei. Da konnte man schon mal als Bewohnender der Doppelstadt oder aus der weiten Region Ulm „ins Städtle schauen“. Zig-tausende Besucher haben das gemacht – und es war für jeden wunderbar. Und für jeden war auch etwas dabei, bei 131 kulturellen Angeboten und 17 weiteren ohne Eintrittsbändel. Allein ein Rundgang durch die beiden Städte brachte einen zum Lächeln. Diese Tour hat natürlich auch ulm-news unternommen – hier einige Fotos und dann auch in einer Galerie.

Kulturnacht Ulm / Neu-Um - die Vielfalt der gesamtem Kultur an einem Abend
Ach, wie wäre das schön, wenn man an einem Abend erst ins Theater, dann auf eine Pantominen-Veranstaltung im Freien und hernach noch zu Clubmusik abdancen könnte. Ja, das geht - und noch viel mehr, denn die 24. Kulturnacht Ulm / Neu-Ulm bietet gleich 131 kulturelle Programmpunkte und noch 17 kosntenfreie Veranstaltungen dazu und ein tolles Kinderprogramm am Nachmittag und, und, und. Tja, und alle schönen Kultur-Spots können kostenfrei mit den Öffies abgefahren werden - echt abgefahren diese Kulturnacht. Eintritt für alles 10 Euro, ermäßigt 8 Euro - freier Eintritt u.a. für Kinder bis einschließlich 12 Jahren.

Kulturstart in Langenau mit einer Programmüberraschung
Nach der Sommerpause startet das Programm des KulturBüros Langenau mit vielfältigen Veranstaltungen im Pfleghof und an anderen Orten.
Auch jeweils unter Verantaltungen auf ulm-news. Und wo schlummert nun die Überraschung?

SciFi im Kuppelkino und Tour durchs Universum - mal in die Sterne schauen
Zwei besondere Reisen zu fernen Welten bietet das Laupheimer Planetarium im September. Am 14.9. um 21.30 Uhr gibt es im „Kuppelkino“ den zweiten Teil der SciFi-Saga auf den Wüstenplaneten Arrakis aus dem Jahr 2021.

Erstklässler kommen kostenfrei zum Magier - ein zauberhafter Schulstart
Einen zauberhafter Schulstart wollen die SWU Magier Florian Zimmer den Erstklässlern der Region ermöglichen - und zwar kostenfrei.

Theater Neu-Ulm mit Verve in die neue Spielzeit
Da simmer wieder", verkünden "Riese & Ko" vom Theater-Neu-Ulm augenzwinkernd - und ergänzen dann lachend:"Wir sind noch immer da. Und DAS nach 30 Jahren seit Gründung der Bühne." Für die neue Spielzeit, die am 13. September mit der Premiere der Neu-Inszenierung von "Verliebt Verlobt Verschwunden" eröffnet wird, haben die Vollblut-Theatermenschen ein Programm zusammengestellt, als gebe es ein Morgen: Fixiert sind bereits fünf (!) neue Stücke und ein ganz spezieller Abend mit einem überaus bekannten Star-Gast.

25 000 Fans feiern erneut die Band "Böhse Onkelz" in Neu-Ulm
Auch das zwei ausverkauften Konzert der "Böhse Onkelz" in Neu-Ulm ging am Dienstagabend vor erneut 25 000 Fans stimmungsvoll über die Bühne. Zu dem weitgehend unspektakulären Gastspiel der erfolgreichen Hardrockband aus Frankfurt waren Fans aus ganz Süddeutschland an die Donau gereist. Die insgesamt 50 000 Tickets für die zwei Neu-Ulmer Konzerte waren im Vorverkauf innerhalb weniger Stunden ausverkauft.

Zeitlos sexy: Marius Müller-Westernhagen rockt in Neu-Ulm
Rund zwei Stunden lang sorgte Marius Müller-Westernhagen mit seiner famosen Band am Samstagabend für ein besonderes Konzerterlebnis im Wiley Sportpark in Neu-Ulm. Ein Konzert vor rund 8000 Fans, das kaum Wünsche offen ließ. Fotos vom Westernhagen-Konzert in der ulm-news Galerie.






Highlight
Weitere Topevents




Es geht los: Neubau der Adenauerbrücke Ulm / Neu-Ulm an der B 10- starke Nerven sind gefordert
Diesen Montag (17. März 2025) beginnen die Bauarbeiten - dann wird die alte Adenauerbrück erneuert. Der...weiterlesen

Nach Wohnungsbrand 16 Wohnungen unbewohnbar - 5 Menschen ins Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt Notunterkunft
53 Bewohner müssen das Haus verlassen Fünf Bewohner im Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt...weiterlesen

Vom eigenen Auto eingeklemmt - Frau stirbt auf tragische Weise noch an der Unfallstelle
Am Montag verstarb eine 70-Jährige noch an der Unfallstelle in Eislingen. weiterlesen

Hoppala – der plötzliche Trainerwechsel bei den Spatzen hatte wohl noch einen anderen Grund
Plötzlich steht des Geschäftsführers Begründung von dieser Woche in einem ganz anderen Licht: „Der...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche, ach was des Jahres: A 8-Albaufstieg kommt jetzt – Nadelöhr passé - Millionen Touristen können aufatmen – alte Strecke Drackensteiner Hang wird zum Radweg
Das ist ja ein Ding, nach dem Ampel-Aus kommen die Projekte nun ins Laufen:- das Baurecht für neuen...weiterlesen

Stundenlange Staus nach LKW- auf der B 10/Europastraße in Neu-Ulm - Lkw quer auf der Fahrbahn - großes Aufgebot an Einsatzkräften
Gegen 12:00 Uhr kam es am Freitag zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 10, der derzeit noch zu...weiterlesen

Defekte Heizung löst großen Einsatz in Wohnunterkunft in Neu-Ulm aus - sie muss evakuiert werden
Am Sonntagmittag löste eine defekte Heizung in einer Wohnunterkunft in der Leipheimer Straße einen...weiterlesen

50-jähriger Autofahrer prallt gegen Brückenpfeiler und wird tödlich verletzt
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt, kam gestern Früh ein 50-jähriger Autofahrer in Göppingen von...weiterlesen