Traumwelten im Schattenreich: Nach ausverkauften Deutschlandtournee zurück in Europa
Im Jahr 2007 faszinierte die amerikanische Tanzkompanie PILOBOLUS die ganze Welt. Die Fernsehbilder ihrer spektakulären Performances im Rahmen der Oscar-Verleihung gingen rund um den Globus. So etwas hatte man noch nie gesehen: Hinter einer beleuchteten Leinwand verschmolzen Menschenknäuel elegant zu Gegenständen, Körper fügten sich zu beeindruckenden Phantasiegebilden, zerfielen wieder, wurden zu neuen Figuren. Das Publikum war hingerissen. Am 3. März 2015 sind sie um 20 Uhr in der ratiopharm arena.

Vertrag verlängert: Andreas von Studnitz bleibt weiterhin der Intendant des Theater Ulm
Der Vertrag von Andreas von Studnitz, seit 2006 Intendant am Theater Ulm, wurde zum zweiten Mal verlängert. Statt bis 2016 bleibt er nun bis 2018 Chef des Dreispartenhauses.

Stadt Ulm unterstützt lokale Kulturprojekte für Jubiläum "125 Jahre Ulmer Münsterturm" mit 100 000 Euro
Der Gemeinderat der Stadt Ulm hat nun beschlossen, im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten 2015 "125 Jahre Ulmer Münsterturm" ein eigenes Budget in Höhe von insgesamt 100.000 Euro ausschließlich für lokale und regionale Aktivitäten zur Verfügung zu stellen.

Vince Ebert mit seinem Programm "Evolution" im Ulmer Roxy
Der menschliche Organismus ist ein wahres Wunderwerk. Hautzellen werden alle vier Wochen regeneriert, rote Blutkörperchen alle 120 Tage. Man schätzt, dass nach sieben Jahren jede Zelle in unserem Körper komplett erneuert wurde. Und spätestens dann sagen viele Ehefrauen: „Du bist mir so fremd geworden...” Der Kabarettist Vince Ebert ist mit seinem Programm "Evolution" am 22. Februar um 20 Uhr im Ulmer Roxy.

Gastspiel der American Drama Group in englischer Sprache: The Wave
Die nächste Produktion der American Drama Group Europe, The Wave nach dem Roman von Morton Rhue, ist am Donnerstag, dem 20. Februar 2014, um 17.30 Uhr und 20 Uhr im Großen Haus des Theater Ulm zu erleben. Die Adaption von Paul Stebbings wird in englischer Sprache gezeigt.

Matze Knop mit seinem Programm "Platzhirsche — Männer, Machos, Muttersöhnchen"
Wer kennt sie nicht - diese Platzhirsche, Leit-Tiere, die das Feld betreten und sofort ist klar: „Ich bin im Rudel vorne.“ Stand-Up Comedian Matze Knop gehört zu den äußerst sympathischen Artgenossen der Spezies Platzhirsch und führt das Publikum in seinem aktuellen Programm mit viel Humor und Selbstironie in die Materie ein. Er hilft dem „Rudel“ den Durchblick in einem Wald voller Unwegsamkeiten zu behalten, sich auf dem Brunftplatz gegen Nebenbuhler zu behaupten und zu erkennen, dass ein kleiner Platzhirsch in jedem von uns steckt. Am 16. Februar ist Mathe Knop im Ulmer Roxy.

"Zauberflöte" sehr gefragt - Bregenzer Festspiele verlängern Saison um einen Tag
Rund fünf Monate vor Start der 69. Saison am Bodensee zieht das Spiel auf dem See magisch an wie nie zuvor: Die Bregenzer Festspiele verlängern ihre kommende Spielzeit um einen Tag aufgrund der großen Ticket-Nachfrage und bieten am 25. August eine weitere Zusatzvorstellung für "Die Zauberflöte" an.

„Mann sooo ein Theater“ – Eine echt kriminelle Komödie im Theater Neu-Ulm
Eine echte Krimi-Komödie, rasant, witzig, himmelschreiend. Es gibt Arsen und ein Spitzenhäubchen, aber auch eine Stichwaffe und ein Revolver spielen mit. Und die vier Schauspieler übernehmen jeweils zwei Rollen - wobei einer aus der Rolle fällt und eine dritte mimt. Am Sonntag, 16. Februar, findet um 17 Uhr eine Familienvorstellung statt. Ulm-news verlost 5x2 Karten.

Der preisgekrönte Comedian Ralf Schmitz präsentiert sein viertes Live-Programm in Ulm und Memmingen
Auf drei erfolgreiche Soloprogramme könnte der preisgekrönte Comedian Ralf Schmitz in aller Ruhe zurückblicken. Aber das wäre nun wirklich kein Schmitz! Und schon gar kein Ralf Schmitz! Und deswegen geht es direkt mit Überschallgeschwindigkeit weiter. Mit seinem neuen und vierten Programm „Schmitzpiepe“ lässt er den Turbo schon einmal warm laufen. Denn ist er einmal losgelassen, gibt es kein Halten mehr. Und er kriegt sie alle: bis in die letzte Reihe!

Zum 20.Todestag von Theo Dentler: Premiere Gebet von Fernando Arrabal
Das neue Jahr 2014 fängt im kleinsten Theater Deutschlands sogleich mit einer Straßen -Theater- Premiere am 3. Februar 2014 um 14 Uhr an der Ulmer Wand zum 20. Todestag des ehemaligen Intendanten Theo Dentler an. Die "weste"-einen Kind der BRD- wie die Presse es betonte, feiert somit sein 65. institutionelles Jubiläum in Baden-Württemberg, sowie auch das ganze Jahr über mit besonderen Aktivitäten.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen