Ulmer Basketballer starten mit dem Champions Cup in Bamberg in die neue Saison
Für die Basketballer von ratiopharm ulm beginnt die Spielzeit 2012/13 am 30. September mit dem Champions Cup in Bamberg. Erstes Heimspiel in der ratiopharm arena ist gegen Ludwigsburg am 6. Oktober.

Ulmer Basketballer Per Günther als "beliebtester Spieler" der Saison 2011/12 ausgezeichnet
Und noch eine Auszeichnung: Der Ulmer Basketballer Per Günther wurde jetzt mit dem „Pascal Roller Award“ und damit als „beliebtester Spieler“ der Saison 2011/2012 in der Beko Basketball Bundesliga (Beko BBL) ausgezeichnet.

Nachwuchsbasketballer der ratiopharm akademie kämpfen um den Klassenerhalt
Das anstehende Wochenende hat einen richtungsweisenden Charakter für die jungen Korbjäger der ratiopharm akademie. Denn sowohl die JBBL (U17) als auch die NBBL (U19) kämpfen in einem Turnier mit jeweils vier Teilnehmern um den Verbleib in der höchsten deutschen Nachwuchsliga.

ebay-Auktion bringt 2258,02 Euro für Nachwuchs-Basketballer von ratiopharm ulm
Auch die Ulmer Nachwuchsbasketballer können sich über die erfolgreiche Saison der Profis von ratiopharm ulm freuen. Denn so viel wie bei der gestern zu Ende gegangenen Versteigerung der handsignierten Originaltrikots des Deutschen Vizemeisters kam noch nie zusammen.

U 12 Nachwuchs-Basketballer holen Meistertitel
Das U12-Team der ratiopharm akademie ist Württembergischer Meister - das Höchste, was man in diesem Alter erreichen kann. Dabei haben die meisterhaften ratiopharm-Helden im entscheidenden Spiel gegen die TSG Söflingen in der Schlussphase einen 11-Punkte-Rückstand aufgeholt, eine Verlängerung erzwungen und am Ende den Platz als Sieger verlassen.

Eine unvergessliche Basketball-Saison: Ulm wird Dritter im Pokal und Vize-Deutscher Meister
Der Einzug in die ratiopharm arena, Bronze im Pokal, Hauptrunden-Zweiter, Finals-Teilnahme: Die Saison 2011/12 bot Meilensteine en Masse. Ein Rückblick auf die erfolgreichste Saison in der Ulmer Basketball-Geschichte.

1500 Fans feiern nochmals das erfolgreiche Ulmer Baskteball-Team - Saisonabschlussfeier in der ratiopharm arena
Weit mehr als erwartet, nämlich gut 1500 Fans, feierten heute Abend nochmals das Ulmer Basketballteam und dessen grandiose Siasonleistung. Vize-Deutscher Meister und und Vize-Deutscher Pokalsieger. Die Ulmer wurden jeweils nur gestoppt durch die derzeitige Übermannschaft in Deutschland, den Brose Baskets Bamberg. Fotos in der ulm-news Galerie.

ratiopharm ulm beendet eine einmalige Saison als Vizemeister
Auch der Abstand von gut einer halben Stunde, die ins Land ging, bis die Pressekonferenz nach dem Ende der Finalserie stattfand, reichte nicht, um den Schmerz über die bittere 95:97-Niederlage zu verdauen. Thorsten Leibenath fand dann aber doch die richtigen Worte, um dieses denkwürdige Ende einer großartigen Saison richtig einzuordnen. „Diese Spiel war ein Spiegelbild für dieses Jahr“, so der 37-jährige Trainer des Jahres. „Wir haben über 40 Minuten mit ganz viel Leidenschaft und Herz gespielt.“

Ulm unterliegt Bamberg knapp mit 95:97 Punkten - Isaiah Swann macht 36 Punkte
ratiopharm ulm unterlag heute den Brose Baskets Bamberg im dritten Finalspiel knapp mit 95:97 Punkten. Bamberg ist mit 3:0 Siegen im Finale zum dritten Mal in Folge Deutscher Meister. Die Ulmer hatten am Ende etwas Pech. Zum Sieg verhalfen auch nicht die 36 Punkte, die der entfesselt aufspielende Isaiah Swann beisteuerte. Die Ulmer Basketballer hätten den Sieg und damit eiin viertes Spiel verdient gehabt. Das packende, immer spannende Spiel der beiden Teams war jedenfalls Werbung für den Basketballsport.

ratiopharm ulm mit 6 Punkten vorn vor dem letzten Viertel
Das dritte Finalspiel zwischen ratiopharm ulm und den Brose Baskets Bamberg entwickelt sich zu einen Krimi. Die stark spielenden Ulmer gewannen auch das dritte Viertel und liegen mit 74:68 Punkten in Führung.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen