allcop sorgt für Ordnung bei den Software-Lizenzen - [s.i.g.] unterstützt beim Aufbau des Software Asset Managements
Mit Unterstützung der [s.i.g.] mbH hat die allcop Farbbildservice GmbH & Co. KG jetzt ihre Software-Lizenzen neu geordnet und ein systematisches Software Asset Management aufgebaut.

Bundestagsabgeordnete besucht die digitale Welt: Katrin Albsteiger bei mission-one
Bei ihrem Besuch in der Neu-Ulmer Digitalagentur mission-one informierte sich CSU-Bundestagsabgeordnete Katrin Albsteiger, die ihr Mandat bei der jüngsten Wahl verlor, über das Neueste aus der Welt der Digitalisierung und konnte ihrerseits politische Fragen aus erster Hand beantworten: ein wertvoller Gedankenaustausch für beide Seiten.

Transporeon mit neuem Firmensitz in Paris - Erweiterung des Teams in Frankreich um 40 Prozent geplant
Im September 2017 verlegte die Transporeon Group den Sitz ihrer französischen Niederlassung in Europas größtes neu geschaffenes Geschäftsviertel, La Défense, westlich von Paris. Verglichen mit den bisherigen Standorten in Saint-Germain-en-Laye und Fontainebleau bieten die neuen Räumlichkeiten dem Unternehmen viermal mehr Büroflächen, sowie ein attraktiveres und inspirierendes Umfeld für seine Belegschaft.

48 Auszubildende aus der IHK-Region sind nun „Energie-Scouts“
48 Azubis aus insgesamt 13 Unternehmen haben in diesem Jahr am Projekt „Vom Azubi zum Energie-Scout“ teilgenommen. Neben ihrer Ausbildung haben die jungen Projektteilnehmer bei der IHK Ulm eine zusätzliche Qualifikation im Bereich Energiesparen und Energieeffizienz erhalten.

Handwerkskammer Ulm: Mittelstand bezahlt die Energie-Ausnahmeregelungen für große Unternehmen
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz benachteiligt weiterhin kleine und mittlere Handwerksbetriebe – darüber sprachen der Präsident der Handwerkskammer Ulm, Joachim Krimmer und Hauptgeschäftsführer Dr. Tobias Mehlich mit dem Bundestagsabgebordneten und Beauftragten für Energiepolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Thomas Bareiß. Kernaussage des Handwerks im Gespräch mit Bareiß war, dass der Mittelstand weiter die Energie-Ausnahmeregelungen der großen Unternehmen bezahle.

Glacis-Galerie klettert im aktuellen Ecostra Ranking auf Platz 251
Im Jahr 2016 war die Glacis-Galerie mit einer Durchschnittsnote von 4,5 im Ecostra Ranking auf Platz 267. In diesem Jahr hat sich das Einkaufszentrum mit einer Note von 4,1 auf Platz 251 verbessern können. Das teilt Centermanager Tim Mayer in einer Pressemeldung mit.

Dienstleistungen aus dem Netz: Cloud erobert Unternehmenswelt
Die Funktionsweise der Cloud ist mittlerweile allen Nutzern bekannt. Interessant ist deswegen der Blick auf den Detailgrad, der in der Branche steckt. Aus unternehmerischer Sicht bedeutet eine gute Branchenkenntnis viele Vorteile.

Südwestmetall lehnt gesetzliche Frauenquote in Unternehmensvorständen ab
Die Forderung der SPD im laufenden Bundestagswahlkampf nach einer gesetzlich verpflichtenden Frauenquote in Unternehmensvorständen stößt auf entschiedenen Widerstand der Arbeitgeber in den Regionen Ulm, Biberach und dem Alb-Donau-Kreis. „Dies würde einen massiven Eingriff in die unternehmerische Freiheit darstellen und dem heimischen Wirtschaftsstandort schaden“, sagte Götz Maier, Geschäftsführer der Bezirksgruppe Ulm von Südwestmetall.

Funktional und modisch gekleidet im Ulmer Herbstwetter
Der September in Ulm liefert bislang echtes Aprilwetter: Teils wärmt die Sonne, teils stürmt und regnet es. Doch immerhin bietet das durchwachsene Wetter die Möglichkeit, sich in einem modisch-funktionalen Chic zu kleiden.

Schwabendinner in der Krone mit Werner Schwarz und Markus Rabe
Eingebettet in ein schwäbisches 4-Gänge-Menu sinnieren und philosophieren sich Markus Rabe und Werner Schwarz, besser bekannt als „Der Pfefferle und sein Ernst“, beim Schwabendinner in der Gaststätte Krone in Ulm durch den schwäbischen Alltag. Das amüsante Schwabendinner in der Krone gibt es im Herbst zwei Mal, und zwar am 29. September und 21. Oktober.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen