Kulturleben, 24.11.2014 10:47
CD-Tipp: Snøffeltøffs : Hokus Pokus (Snowhite)
Snøff und Tøffs lustige Reise in die 60er...
Was ein Spaß! Den sich Snøff und Tøff (aka. Florian und Julian) machen und uns auf Hokus Pokus bereiten. Nach einer bereits erschienenen und mehr als guten EP endlich der ganz große Zauber.
Sie selbst nenen es ein “buntes Potpourri an Unterhaltungsmusik”, und ihren Musikstil bezeichen sie als “Shit-Fi Garage”. Das passt gut, denn Garage Rock und psychedelische Einflüsse sind die Grundpfeiler, auf denen die zwei jungen Berliner ihren Zauber bauen. Dazu massige 60er Jahre Einflüsse und eine Portion Humor machen das Album zu einem ausnahmslosen Vergnügen.
Die Gitarren schrammeln, der Bass pluggert und die Drums halten den wackeligen Kasten auf den Beinen. Darüber Melodien zum Mitsingen und Harmonien zum sich reinlegen. Gleich der Operner „Park Boys“ lädt zum Mitpfeifen ein, der „Elbe-Delta_Blues“ überrascht mit deutschen Texten und komischen Harmonika-Getröte! „Treez“ schüttet Psychedelika in die lodernden Flammen und erinnert an „Black Lips“ und Consorten, bevor bei “Beach Dreams” eine muntere Melodie und Getröte für Stimmung sorgt. So spielen sie sich munter zwischen Psychedelica, Garagarock und Elbe-Blues mal mit Twang, mal mit Schellenkranz in die Herzen der Hörer.
Unterhaltung pur und live sicher der Knaller, wenn die zwei Berliner Bass, Gitarre und Schlagzeug gleichzeitig bedienen!







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen