Kulturleben, 21.10.2014 11:16
CD-Tipp: Warm Graves – Ships Will Come (This Charming Man / Cargo)
This Charming Man ist für Überraschungen gut ...
... und schicken mit Warm Graves ein Leipziger Trio ins Rennen, um mit ihrem Debüt die Jahresabschlussbestenliste zu irritieren.
Irritierend, da man bei TCM bisher mit Bands, wie Die Nerven, Kadavar, Messer, Mountain Witch, Trainwreck & Co, eher aggressiveres erwartet hätte. Doch beim ersten Anteasen der Platte dachte ich eher an Pink Floyd, Archive, The XX oder Sigur Rós.
Sci-Fi-Delic-Rock nennen es die Leipziger selbst und viel besser kann man den Klangkosmos kaum umreißen, einlullenden und umgarnenende Synthie-Melodien, ausufernde, mit unter wild mäandernde Soundflächen und krautige Beats. Darüber oder besser davor singt und jubiliert, schwelgt und bezirzt ein Chor aus Stimmen, der zusätzlich gefangen nimmt. Die Stimmung von elegisch sakral, bis zu treibend surreal versetzt den Hörer in einen Soundtrack, der Bilder in den Kopf zaubert, das Raum-Zeit-Gefühe verschiebt und nebst oben genannten Bands auch Parallelen zu Archide Fire und Flaming Lips aufwirft.
Einzelne Songs hervorzuheben erachte ich als nicht nötig, da die einzelnen Teile (7 ca. Sieben-Ninüter) nur als Teil des Ganzen stehen, sprich „Ships Will Come“ muss als 49-Minuten-Epos gehört werden, um dan ganzen Film zu verstehen....
Irgendwie muss ich immer an die Textzeile von Guz und Die Zukunft denken „Lass uns Drogen nehmen und rumfahrn ...“







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen